Nachrichten
Feierlichkeiten zum 17. Februar in der kosovarischen Botschaft in Bern
In einer festlichen Atmosphäre wurde in der kosovarischen Botschaft in Bern das 7. Unabhängigkeitstag des Kosovo gefeiert. Botschafter und Diplomaten mehrerer Länder und Schweizer Politiker waren von kosovarischen Botschafter zu diesem nun traditionellen Anlass eingeladen. Wie in den vergangengen Jahres nahmen auch in diesem Jahr viele Vertreter von Organisationen und Vereinen der albanischen Diaspora sowie […]
In einer festlichen Atmosphäre wurde in der kosovarischen Botschaft in Bern das 7. Unabhängigkeitstag des Kosovo gefeiert.
Botschafter und Diplomaten mehrerer Länder und Schweizer Politiker waren von kosovarischen Botschafter zu diesem nun traditionellen Anlass eingeladen. Wie in den vergangengen Jahres nahmen auch in diesem Jahr viele Vertreter von Organisationen und Vereinen der albanischen Diaspora sowie Unternehmer teil.
In seiner Rede erwähnte der kosovarische Botschafter Naim Malaj den traurigen Kontext vom diesjährigen Unabhängigkeitstag: den Exodus aus dem Kosovo.
“Dennoch sind wir heute besser als vor der Unabhängigkeit; wir haben entscheidende Fortschritte erzielt”, so Malaj. Er dankte der Schweiz für die uneingeschränkte Hilfe und Unterstützung für Kosova und für die Albaner überhaupt.
Malaj sprach auch über die Wanderausstellung “Besa”, die u.a. mit Unterstützung der albanischen und der kosovarischen Botschaft präsentiert wird.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.









