Tagebuch
Ausländische Familie für Schweizer TV-DOKU
FEIERN SIE IHR FEST MIT UNS IM FERNSEHEN – UND ZEIGEN SIE UNS IHRE KULTUR!

WAS: SIE FEIERN EIN FAMILIENFEST ODER KULTURELLES
ODER RELIGIÖSES FEST NACH TRADITION IHRES
HERKUNFTSLANDES.
BSP. GEBURT EINES KINDES, PUBERTÄTSFEST,
GEBURTSTAG, HOCHZEIT ETC.
WIR BEGLEITEN SIE MIT DER KAMERA UND ZEIGEN
WIE EINE SCHWEIZER FAMILIE SIE BEI DER
ORGANISATION UND DURCHFÜHRUNG DER FEIER
UNTERSTÜTZT.
WANN: DIE FEIER MUSS IM APRIL ODER MAI 2015 IN DER
SCHWEIZ STATTFINDEN.
WICHTIG: WIR FREUEN UNS SIE KENNEN ZU LERNEN!
BITTE MELDEN SIE SICH BALDMÖGLICHST BEI UNS!
KONTAKT: 044 / 557 24 32 FRAU ARJETA ZUTA
[email protected]
Infos über die Veranstaltung
- Startdatum01 April 2015
- Zeit17:00
- LokationZürich
- Datum der Fertigstellung7 Mai 2015 - 0:00
E-Diaspora
-
Elina Duni erhält den Schweizer Jazzpreis 2025 Elina Duni, in Albanien geboren, wird mit dem Schweizer Jazzpreis beim diesjährigen Ascona Jazz Festival geehrt....
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Eda Vllaco – die albanische Pianistin mit vielen nationalen und internationalen Auszeichnungen
-
Drei Kosovarerinnen erhalten Anerkennung für ihr mutiges Eingreifen nach Messerattacke in Siegen
-
Von Skopje in die Niederlande: Der Erfolg von Vigjilenca Abazi im Europäischen Recht
Leben in Österreich
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten Trimor Xhoka ist ein Kosovare, der mehrere Jahre in Österreich lebte und arbeitete. Er war von...
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung
-
Lukas Mandl: „Visa-Liberalisierung ist kein Geschenk, Sie haben es verdient“