Nachrichten
Promotionsveranstaltung zum Thema Kosovo – Schweiz
GjakovaBasel Meeting, Informationsplattform zum Thema Kosovo – Schweiz am 30./31. Januar 2015, im Gundeldingerfeld, Basel

Was verbindet Kosovo und die Schweiz? Welche Perspektiven der Zusammenarbeit gibt es? Der Verein GjakovaBasel führt am 30. und 31. Jan. 2015 in den Launchlabs im Gundeldingerfeld eine Informations- und Promotionsveranstaltung zum Thema Kosovo – Schweiz durch. Ausstellung und Präsentationen, Infostände und Attraktionen und direkte Kontakte machen die Zusammenarbeit zwischen Partnern im Kosovo und der Schweiz in den Bereichen Wirtschaft, Tourismus, Kultur, Bildung, Gesundheit und Entwicklungszusammenarbeit sichtbar.
Das GjakovaBasel Meeting wird 2015 erstmals durchgeführt und soll sich zukünftig für neue wie auch schon laufende Projektpartnerschaften zwischen Kosovo und der Schweiz als d e r Jahrestreffpunkt etablieren. Der Event bietet Faszinierendes und Unerwartetes und erlaubt Interessierten einen frischen Blick auf Europas jüngsten Staat. Über 50 schweizerische und kosovarische Projektpartner orientieren interessierte Besucher an ihren Info-Ständen über ihre laufenden und geplanten Initiativen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit.
Die Kombination aus Leistungsschau und ‚Marktplatz’ für gemeinsame, grenzüberschreitende Projekte bietet Initianten und Leitern von Projekten, Unternehmen, Kultur-Institutionen sowie Vertretern der öffentlichen Verwaltung den idealen Ort, sich mit Experten und Fachstellen zu vernetzen und dem Publikum bereits Umgesetztes sowie neue Ideen vorzustellen. Im Zentrum steht der Austausch.
Das zweitätige Programm gliedert sich in die Themen: Reiseziel Kosovo, Jugend/Sport/Ausbildung, Engagement der Schweiz im Kosovo, Produkte aus dem Kosovo und Partnerschaften im Bereich IT und Dienstleistungen, sowie Kultur mit live Performance und Buchpräsentation. Der Eintritt ist tagsüber frei. Detailprogramm im Anhang und auf unserer Website.
Tickets zum „Freunde von GjakovaBasel Apéro“, Samstag 31. Januar, Beginn 18h, sind vor Ort bis zum Veranstaltungsbeginn erhältlich. Die Tickets für die Gala können bis zum 27. Januar über die Website online gebucht werden (nur noch wenige Plätze). Weitere Informationen erhalten Sie über www.gjakovabasel.com oder bei Georg Fankhauser, Präsident GjakovaBasel (Email: [email protected]; Tel.:+41 79 959 65
E-Diaspora
-
Luanda Domi mit internationalem Preis für Cybersicherheit ausgezeichnet Ein weiterer Erfolg im Bereich der Cybersicherheit: Luanda Domi, eine anerkannte Expertin mit Wurzeln im Kosovo,...
-
Dredhza Braina zur “Cybersecurity Woman of the Year 2025” in den USA gekürt
-
Rinor Kastrati schließt sein Studium in London ab und hisst stolz die albanische Flagge
-
Kurti heißt die Diaspora willkommen: Der Kosovo hat Glück, euch zu haben
-
Fiona Kabashi schließt ihr Medizinstudium an der Medizinischen Universität Wien ab
Leben in Österreich
-
Fiona Kabashi schließt ihr Medizinstudium an der Medizinischen Universität Wien ab Fiona erhält den Titel an der Medizinischen Universität Wien...
-
Die BALFIN Group von Samir Mane kauft ein ikonisches Gebäude im Herzen Wiens
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro