Nachrichten
Botschafterin Lang unterstützt Finanzministerium
Botschafterin Lang beglückwünschte Minister Hoti zu seinem neuen Posten und betonte ihre Bereitschaft, die wirtschaftliche Entwicklung des neuen Staates weiterhin zu unterstützen.

Die Schweizer Botschafterin in Prishtina, Krystyna Marty Lang traf den neuen Finanzminister Avdullah Hoti. Sie sicherte ihm volle
Unterstützung zu und bot ihm eine enge Zusammenarbeit an. Die Botschafterin interessierte sich insbesondere für die finazielle Entwicklung und für die Strategie der Regierung für die wirtschaftliche Entwicklung des Landes.
Botschafterin Lang beglückwünschte den neuen Minister und sicherte ihm die Unterstützung der Schweiz für die Entwicklung des Kosova zu.
Minister Hoti dankte Botschafterin Lang für ihre Unterstützung und ihr Engagement in Kosova. Die gute Zusammenarbeit werde man weiterhin pflegen.
Hoti infortmierte die Botschafterin über die Haushaltslage des Kosova, über die Regierungssttrategie für ausländische Investitionen und für das Engagement des Finanzministeriums in der Bekämpfung der Schattenwirtschaft.
Weitere aus Nachrichten
E-Diaspora
-
Die albanische Sopranistin Ana Naqe begeistert in Brüssel mit der Titelrolle in „Bovary“ Ana Naqe, die albanischstämmige Sopranistin, errang auf der internationalen Bühne einen herausragenden Erfolg, als sie in...
-
Informationsabend für albanische Schülerinnen und Schüler in der Schweiz
-
Lausanne: Albanien im Fokus des Universal Festivals der EHL
-
Kosovo nimmt an der Europäischen Kulturwoche in Deutschland teil
-
Nach Berlin tritt der Chor „Siparantum“ in Thailand auf
Leben in Österreich
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten Trimor Xhoka ist ein Kosovare, der mehrere Jahre in Österreich lebte und arbeitete. Er war von...
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung
-
Lukas Mandl: „Visa-Liberalisierung ist kein Geschenk, Sie haben es verdient“