Nachrichten
Illegale Migration bedeutet Bruch des Brüsseler-Abkommens
Kosovarische Politiker und Behörden haben die Bürger mehrmals dazu aufgerufen, nicht illegal auszureisen. Doch bisher haben knap 23000 Menschen das Land illegal verlassen.

Die illegale Auswanderung bleibt in Kosova weiterhin besorgniserregend. Die kosovarischen Politiker und Behörden haben die Landsleute mehrmals dazu aufgerufen, nicht illegal auszuwandern und kein Asyl in den EU Ländern zu beantragen. Doch bisher sind es rund 23000 Kosovaren, die sich ilegal in den EU-Ländern aufhalten. Das Innenministerium sagt, diese Menschen werden zu 100% keinen Asyl erhalten – alle werden zurückgeschickt. Die jetzige Situation sei besorgniserregend, sagt Safedin Kuci vom Innenministerium.
E-Diaspora
-
Aus Schweden: Rina Januzi für die „Albanischen Clipnächte 2025“ nominiert Një storie suksesi nga Suedia ...
-
Genf: Anjeza Maqani schließt ihr Studium an der Webster University mit zwei Abschlüssen ab
-
Ausstellung „Gjergji in der Kunst“, eine künstlerische Würdigung zum 620. Geburtstag von Skanderbeg
-
Die Präsidentin des Kosovo wird von der Schweizer Bundespräsidentin zu einem Staatsbesuch in der Schweiz eingeladen
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains
Leben in Österreich
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains Am 2. Mai in Wien versammelten sich über 190 albanischsprachige Fach und Führungskräfte aus ganz Europa...
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung