News
Neue Leistungen in der Grundversicherung ab dem 1. Juli 2023
Die Obligatorische Krankenpflegeversicherung (OKP) übernimmt ab 1. Juli 2023 im ambulanten Bereich die Kosten der Breitspektrum-PCR zum Nachweis von Bakterien. Ferner wird neu therapeutische Unterwäsche zum Einsatz bei Lichen sclerosus durch die OKP vergütet. Die Leistungspflicht für die Transkatheter-Aortenklappen-Implantation wird zudem erweitert.
In der Krankenpflege-Leistungsverordnung (KLV) wird die Vergütung von Leistungen durch die OKP geregelt. Am 1. Juli 2023 treten verschiedene Änderungen in Kraft. So werden unter anderem in die Analyseliste (Anhang 3 der KLV) neu Vergütungspositionen für die Analysemethode Breitspektrum-PCR aufgenommen. Dadurch kann künftig im ambulanten Bereich DNA von Bakterien nachgewiesen werden, die durch Antibiotika-Behandlung abgestorben oder aus anderen Gründen nicht mit den üblichen Kulturmethoden nachweisbar sind. Die Breitspektrum-PCR ist bereits seit vielen Jahren im stationären Bereich im Einsatz.
Die Liste der ärztlichen Leistungen (Anhang 1 der KLV) wird im Gebiet Kardiologie erweitert. Die sogenannte Transkatheter-Aortenklappen-Implantation (TAVI für transcatheter aortic valve implantation) ist eine minimal-invasive Alternative zum operativen Klappenersatz am offenen Herzen bei Personen mit einer Verengung der Herzklappe. Dieser Eingriff ist für Personen mit schwerem und neu mit mittlerem Operationsrisiko definitiv leistungspflichtig. Neu werden die Kosten auch bei Personen mit niedrigem Operationsrisiko und einem Alter von mindestens 75 Jahren übernommen, vorerst befristet bis zum 31. Dezember 2025.
In die Mittel- und Gegenständeliste (Anhang 2 der KLV) werden neu Vergütungspositionen für therapeutische Unterwäsche zum Einsatz bei der Hauterkrankung Lichen sclerosus bei Erwachsenen und Kindern aufgenommen. Durch das Tragen dieser Unterwäsche mit einer antimikrobiellen Beschichtung können Juckreiz, Brennen und Schmerzen im Intimbereich verringert werden.
Neben diesen Änderungen sind eine Reihe weiterer Anpassungen der KLV und ihrer Anhänge vorgenommen worden.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.









