Nachrichten
Mimoza und Alma in Konflikt wegen der Bektaschi
Die Glückwünsche der Bürgermeisterin Mimoza Kusari-Lila an die Bektaschi zum Monat Muharrem hat zu Reibungen zwischen Kusari-Lila (AKR) und der LDK-Abgeordneten Lama geführt. Lama wirft Kusari-Lila vor, sie verhalte sich wie in einem Wahlkampf.
„Allen Politikern, die vielleicht darauf spekulieren, dass es wieder Wahlen anstehen könnten und die Bürger durch Glückwünsche zu religiösen Schlachten – wie die von Kerbela – zu manipulieren versuchen, schlage ich vor, mal Glückwünsche für eine der dutzenden Schlachten von Skenderbeg zu schicken“, sagt Lama.
Mimoza Kusari-Lila sagt ihrerseits, es lohne sich nicht, die Aussagen von Lama zu kommentieren. Jemand, der ihre Glückwünsche zum Monat Muharrem so kommentiere, habe die Demokratie nicht verstanden.
„Das ist eine von mir gängige Praxis. Ich beglückwünsche alle Bürger meiner Stadt zu ihren religiösen Festen, egal welcher Religion sie angehören“, sagt Kusari-Lila.
„Ich bin Bürgermeisterin einer Stadt, in der es zum Glück eine grosse religiöse Toleranz gibt. Wir haben katholische und muslimische Mitbürger. Ich respektiere jede Religion und jedes religiöse Fest, dass meine Mitbürger aber alle Bürger des Kosova feiern“.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.









