Nachrichten
Kostenlose Dokumente für Menschen mit Behinderung
Menschen mit Behinderung sollen persönliche Dokumente künftig kostenlos erhalten, entschied das Innenministerium.
Alle Menschen mit gesetzlich aerkannter Behinderung werden künftig die persönlichen Dokumente, wie Ausweis, Reisepass, Führerschein, kostenlos erhalten, entschied am Donnerstag das Innenministerium.
In einer kleinen Zeremonie in der Agentur für Zivile Registrierung feierte man die erste kostenlose Ausstellung von Dokumenten für Personen mit Behinderung. Innenminister Rexhepi (rechts im Bild) sagte, diese Entscheidung kommt im Rahmen der Anstrenungen der Regierung, das Leben der Menschen mit Behinderung einfacher zu machen.
“Die Regierung will dieser Kategorie von Menschen mit besonderer Aufmerksamkeit maximal helfen. Diese Entscheidung ist ein kleiner Beitrag dazu”, so Rexhepi.
Afrim Maliqi, Vorsitzender des Vereins für Menschen mit Behinderung “Hendikos”, hofft, dass auch andere Ministerien und Behörden diesem Beispiel folgen werden. “Wir haben laufend erleichternde Bedingungen für Menschen mit Behinderung gefordert. Die kostenlose Ausstellung von persönlichen Dokumenten ist eine grosse Hilfe, denn viele Menschen mit Behinderung haben keine Einkünfte und sind auf andere angewiesen”.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.










