Nachrichten
Kosova-Mazedonien, Grenzübergang nur mit Personalausweis?
Kosovarische und mazedonische Behörden werden in Kürze ein Abkommen zur Ein- und Ausreise nur mit Personalausweis ab März.
Die Bürger von Mazedonien und Kosova werden ab März des laufenden Jahres die Grenze nur mit Personalausweis überqueren. Hierzu werden die Regierungen beider Länder ein entsprechendes Abkommen unterschreiben.
Weil die Kosovaren keine biometrischen Pässe haben, konnte ein solches Abkommen nicht erreicht werden. Kosovarusche Behörden sagen, das Abkommen sei in den letzten Zügen; die Innenminister beider Ländern werden bis März einen Vertrag unterschreiben.
“Ab Dezember 2013 haben wir nun biometrische Pässe. Innenminister Bajram Rexhepi traf sich mit seiner Amtskollegin Gordana Jankullovska; und ein erster Entwurf des Vertrags in fertig. Nun werden die Expertengruppen darüber beraten und die Ressortminister werden es voraussichtlich in März unterschreiben”, so Pressesprecher des Innenministeriums Fisnik Rexhepi.
Mazedonien hat ein solches Abkommen bisher mit Albanien, Serbien, Montenegro. Auch Kosova hat ein entsprechendes Abkommen mit diesen drei Ländern. Nun wird man bald auch nach Mazedonien nur mit einem Personalausweis einreisen können.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.









