News
Bundesrat Berset trifft den kosovarischen Minister für Arbeit und Soziales
Bundesrat Alain Berset, Vorsteher des Eidg. Departementes des Innern EDI, hat am Montag in Bern Nenad Rašić, Minister für Arbeit und Soziales von Kosovo, getroffen. Das Gespräch erlaubte es, die Bedingungen darzulegen, welche erfüllt werden müssen, um ein Sozialversicherungsabkommen zwischen der Schweiz und Kosovo zu erarbeiten. Seit dem 1. April 2010 wendet die Schweiz aufgrund […]
Bundesrat Alain Berset, Vorsteher des Eidg. Departementes des Innern EDI, hat am Montag in Bern Nenad Rašić, Minister für Arbeit und Soziales von Kosovo, getroffen. Das Gespräch erlaubte es, die Bedingungen darzulegen, welche erfüllt werden müssen, um ein Sozialversicherungsabkommen zwischen der Schweiz und Kosovo zu erarbeiten.
Seit dem 1. April 2010 wendet die Schweiz aufgrund eines Bundesratsentscheids das mit dem ehemaligen Jugoslawien abgeschlossene Sozialversicherungsabkommen im Verhältnis zu Kosovo nicht mehr an. Das Bundesgericht bestätigte diesen Beschluss im Juni 2013. Die Gespräche der beiden Sozialminister drehten sich zum einen um die Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen, damit der Bundesrat ein Verhandlungsmandat zum Abschluss eines neuen Sozialversicherungsabkommens prüfen könnte. Zum andern wurde die aktuelle Situation der Kosovarinnen und Kosovaren als Angehörige eines Nichtvertragsstaates im Verhältnis zu den schweizerischen Sozialversicherungen besprochen.
Damit Bundesrat und Parlament ein Sozialversicherungsabkommen verabschieden könnten, müssen verschiedene strukturelle, administrative und rechtliche Bedingungen erfüllt sein. Insbesondere müsste die Gesetzgebung Kosovos die Auszahlung von Sozialversicherungsleistungen ins Ausland garantieren, was zurzeit nicht der Fall ist.
albinfo.ch
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.









