Nachrichten
UEFA-Ultimatum an Albanien
Wenn Albanien kein neues Stadion baut, werden die Nationalfussballspiele ausserhalb Albaniens gespielt. In Qemal Stafa wird kein internationales Fussballspiel ausgetragen.
UEFA hat Albanien ein Ultimatum gesetzt: wenn das Land kein neues Stadion baut, wird in Albanien kein internationales Fussballspiel mehr ausgetragen. Qemal Stafa erfüllt nicht das Minimum an Bedingungen. Wenn Albanien keine Alternative findet, dann wird man die Spiele ausserhalb des Landes austragen müssen.
In einem Brief an den Albanischen Fussballbund heisst es: Das Stadion in Tirana erfüllt die Bedingungen nicht. Darum habe sich man zu diesem drastischen Schritt entschieden. „Qemal Stafa erfüllt unsere Standards bezüglich Sicherheit, Unterbringung von Medien und VIPs und der Zuschauer nicht. Wir haben des Öfteren auf diese Probleme hingewiesen“. Eine neue Fussballarena müsse her, sonst werden internationale Spiele der albanischen Nationalmannschaft im Ausland ausgetragen.
In dieser Hinsicht hat UEFA dem Albanischen Fussballbund volle Unterstützung zugesagt.
Schweizer Medien hatten die katastrophalen Bedingungen von Qemal Stafa hingewiesen. Entsprechende Berichte sorgten europaweit für Aufregung.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.










