Nachrichten
Verstärkung der Rolle der Frau gefordert
In der Konferenz "Frauen in Führung und Unternehmen" wurde die Verstärkung der Rolle der Frau in Politik und Wirtschaft gefordert
Die Stärkung der Rolle der Frau in Politik, Gesellschaft und Wirtschaft ist eine erklärte Priorität der Regierungen in Kosova und in der Region, hiess in einer in Prishtina organisierten Konferenz.
Die Konferenz findet im Rahmen der “Tage der Kleinen Unternehmen” statt, unter der Führung des Industrie- und Handelsministeriums.
“Es ist schön, starke Frauen in allen Lebensbereichen zu treffen. Diese Veranstaltung hat einen regionalen Charakter und porträtiert die Stärkung der Frau als ein gemeinsames grenzübergreifendes Ziel”, sagte Staatspräsidentin Jahjaga in ihrer Eröffnungsrede.
Die Konferenz solle auf das Potential der Frauen in Kosova hinweisen. Zudem wolle man Politikalternativen diskutieren, bei denen die Stärkung der Rolle der Frauen in der kosovarischen Gesellschaft im Fokus steht, sagt Ministerin Mimoza Kusari-Lila.
“Ohne Zweifel, eine der Herausforderungen unseres Landes ist, dass die Frauen eine immer noch nicht die verdiente Stellung in der Gesellschaft geniessen. Dies gilt aber auch mehr oder weniger für alle Länder der Region. Die Stärkung der Führungsrolle der Frauen in der Gesellschaft, Politik und Wirtschaft, muss das Hauptziel der Gesellschaft sein”, so Kusari-Lila.
Während zwei Tagen wird über viele Fragen debattiert: Teilhabe der Frauen bei den Entscheidungsfindungsprozessen, Rolle der Unternehmerinnen in der Schaffung neuer Arbeitsplätzen in Süd-Ost-Europa, Stärkung der wirtschaftlichen Unabhängigkeit der Frauen, bessere Koordinierung der Geldgeber für Projekte, die die Frauen betreffen und vieles mehr.
Diese Konferenz findet nun zum zweiten Mal statt.
albinfo.ch
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.










