Integration
LAPSH Cyrih – ALEV feiert drei wichtige Feiertage mit der albanischsprachigen Gemeinschaft in Bülach

Am 18. März 2023 fand in Bülach ein unvergesslicher Abend statt, als die LAPSH Cyrih – ALEV Zürich die Feierlichkeiten zum Tag der Unabhängigkeitserklärung des Kosovo, dem Tag der Lehrpersonen am 7. März und dem Tag der Frauen am 8. März organisierten. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und lockte zahlreiche Gäste der albanischsprachigen Diaspora an.
Die Feierlichkeiten begannen mit der Nationalhymne und einer herzlichen Begrüssung durch den Moderator. Anschliessend sprach ein Mitglied des Vereins über die Bedeutung dieser drei Feiertage und betonte den erfolgreichen Weg, den LAPSH Cyrih zurückgelegt hat.
Die Stimmung erreichte ihren Höhepunkt, als eine Gruppe von Kindern in traditionellen albanischen Trachten auftrat und mit ihrer Musik das Publikum begeisterte. Für den weiteren musikalischen Genuss sorgten Qun Lajci und Gezim Jaha.
Ein besonderes Highlight des Abends war die Einladung der Lehrpersonen für heimatliche Sprache und Kultur auf die Bühne. Sie beeindruckten das Publikum mit einem spontanen Gesang, der das Lehrerteam in einem völlig neuen Licht erscheinen liess. Auch albanische Literatur wurde den jüngsten Leserinnen und Lesern nahegebracht.
Insgesamt war es eine wunderbare Veranstaltung, die nicht nur ein Fest der Kultur und Tradition, sondern auch ein Zeichen der Zusammengehörigkeit und des Miteinanders der albanischsprachigen Gemeinschaft in der Schweiz war. Wir gratulieren der LAPSH Cyrih – ALEV Zürich zu einem erfolgreichen Abend.

Driter Gjukaj
Weitere aus Integration
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut...
-
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes”
-
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum.
-
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert.
-
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen...
-
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September.
-
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra.
-
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill
-
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.