News
Covid-19: Anpassung der Covid-Zertifikate an die EU
Die Covid-19-Verordnung Zertifikate wird entsprechend an die Regelungen der EU angepasst. Die Änderung tritt am 2. Mai 2022 in Kraft
Neu können auch in der Schweiz Zertifikate für Genesene ausgestellt werden, die auf einem positiven Antigen-Schnelltest oder einer laborbasierten immunologischen Analyse auf Sars-CoV-2-Antigene basieren. Diese Zertifikate sind 180 Tage gültig und sind – da es sich um einen Nachvollzug der EU-Regelung handelt – grundsätzlich international anerkannt. Sie können für positive Testergebnisse ab dem 1. Oktober 2021 rückwirkend ausgestellt werden.
In der Schweiz wurden solche Zertifikate bereits zwischen dem 24. Januar und dem 16. Februar 2022 ausgestellt. Deren Gültigkeit beschränkte sich jedoch mangels analoger Regelung auf EU-Ebene nur auf die Schweiz (sog. Schweizer Zertifikat). Auf dieser Grundlage bereits ausgestellte Zertifikate müssen für die internationale Kompatibilität neu beantragt und ausgestellt werden.
Die Covid-19-Verordnung Zertifikate wird entsprechend an die Regelungen der EU angepasst. Die Änderung tritt am 2. Mai 2022 in Kraft.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.










