News
Coronavirus: Bundesrat verlängert Schutz-schirm für Eventbranche
Mit dieser Änderung, die am 1. Mai 2022 in Kraft tritt, wird der Schutzschirm für Publikumsanlässe bis Ende 2022 verlängert
In der Wintersession 2021 hatte das Parlament eine Anpassung des Covid-19-Gesetzes beschlossen und insbesondere den Schutzschirm für Publikumsanlässe (Art. 11a Covid-19-Gesetz) bis Ende 2022 verlängert. Diese Massnahme sollte ursprünglich Ende April 2022 auslaufen. Des Weiteren hat der Bundesrat am 16. Februar 2022 die Covid-19-Verordnung besondere Lage einer Totalrevision unterzogen, damit praktisch alle Schutzmassnahmen per 17. Februar 2022 aufgehoben werden konnten. Die Verlängerung des Schutzschirms und die Revision der Covid-19-Verordnung besondere Lage erforderten eine Teilrevision der Covid-19-Verordnung Publikumsanlässe. Die öffentliche Konsultation dauerte vom 23. Februar bis am 7. März 2022.
Veranstalter können den Schutzschirm nun bis Ende 2022 in Anspruch nehmen. Dazu müssen sie ihre Gesuche für eine Schutzschirmzusicherung bis am 31. Oktober 2022 bei den Kantonen einreichen. Die allgemeine Funktionsweise des Schutzschirms bleibt unverändert. Das Bundesrecht erfordert als Voraussetzung für den Erhalt einer Schutzschirmzusicherung allerdings keine gesundheitspolizeiliche Bewilligung mehr. Lediglich das kantonale Recht kann eine solche Bewilligung vorschreiben.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.









