Nachrichten
Jahresversammlung der Mitglieder des Vereins “së bashku” in Bern
Neben dem formellen Versammlung haben Sie die Möglichkeit, das laufende Projekt "së bashku" für Menschen mit Behinderung in Mitrovica sich zu informieren und zu unterstützen
Am 18. September 2021, ab 16:00 Uhr, im Kirchgemeindehaus Bethlehem, Eymattstrasse 2b, 3027 Bern, wird die Jahresversammlung von den Mitgliedern und Förderern des von der verstorbenen Humanistin Fatime Mahmuti initierten Vereins “ së bashku ” organisiert, in dessen der Vorstand über die arbeit für Menschen mit besonderen Bedürfnissen in Mitrovica berichtet wird zusätzlich werden Expertenberichte und Ziele für die Zukunft ermittelt.
Neben dem formellen Versammlung haben Sie die Möglichkeit, das laufende Projekt “së bashku” für Menschen mit Behinderung in Mitrovica sich zu informieren und zu unterstützen.
Am Ende wird ein Buffet mit traditionellen kosovarischen Speisen angeboten.
Ihre Anwesenheit wird uns Kraft geben, mit Fatimas Abwesenheit und ihrem ständigen Lächeln mit der unermüdlichen Hilfe im Dienst der Menschheit fertig zu werden. Auch Ihre finanzielle Unterstützung wird unsere Arbeit beim Aufbau des Zentrums für Menschen mit besonderen Bedürfnissen in Mitrovica erleichtern.
Infos über die Veranstaltung
- Startdatum09 September 2021
- Zeit16:00
- Datum der Fertigstellung9 September 2021 - 16:00
Weitere aus Nachrichten
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.










