Themen
Unterwegs in der Schweiz mit einem im Ausland gemieteten Wohnmobil
Nach Schweizer Zollrecht ist es zulässig, in der Schweiz mit Fahrzeugen zu fahren, die im Ausland bei einem Vermietungsunternehmen gemietet wurden, sofern sie für private Zwecke benutzt werden. Die Verwendung ist jedoch zeitlich begrenzt

Campieren ist eine beliebte Reiseform geworden, Reisen im Wohnmobil stehen hoch im Kurs. Im Ausland ein Wohnmobil zu mieten, kann in gewissen Fällen attraktiv sein. Die Angebote stammen entweder von offiziellen Vermietungsunternehmen oder von Privaten. Es ist jedoch nicht in allen Fällen erlaubt, mit einem im Ausland zugelassenen Fahrzeug in der Schweiz unterwegs zu sein und bei der Einreise in die Schweiz müssen bestimmte Zollabfertigungsformalitäten erfüllt werden.
Vorübergehende Verwendung
Nach Schweizer Zollrecht ist es zulässig, in der Schweiz mit Fahrzeugen zu fahren, die im Ausland bei einem Vermietungsunternehmen gemietet wurden, sofern sie für private Zwecke benutzt werden. Die Verwendung ist jedoch zeitlich begrenzt. Dazu muss bei der Einreise in die Schweiz an einem besetzten Grenzübergang während der Öffnungszeiten im Reiseverkehr ein Vormerkschein für das Fahrzeug beantragt werden. Mit dem Vormerkschein haben die Interessierten nachher 8 Tage Zeit – ab Beginn des Mietvertrags gerechnet – mit dem Fahrzeug in der Schweiz zu reisen. Danach muss es wieder ausgeführt oder in einer Schweizer Filiale des Vermietungsunternehmens zurückgegeben werden. Die Ausstellung des Vormerkscheins ist kostenlos. Die Nichteinhaltung der festgesetzten Wiederausfuhrfrist zieht den Nachbezug von Einfuhrabgaben und die Einleitung eines Zollstrafverfahrens gegen den fehlbaren Fahrzeugführer oder die fehlbare Fahrzeugführerin nach sich.
Vermietung unter Privaten
Es gibt Internet-Plattformen, auf denen im Ausland ansässige Privatpersonen ihre Wohnmobile zur Miete ausschreiben. Die Einreise in die Schweiz mit einem solchen im Ausland immatrikulierten Fahrzeug ist jedoch nicht zulässig, selbst wenn es zu privaten Zwecken verwendet wird.
E-Diaspora
-
Riola und Hira, zwei albanische Pianostars aus Italien Zwei junge albanische Pianistinnen erobern die europäischen Bühnen...
-
Luanda Domi mit internationalem Preis für Cybersicherheit ausgezeichnet
-
Dredhza Braina zur “Cybersecurity Woman of the Year 2025” in den USA gekürt
-
Rinor Kastrati schließt sein Studium in London ab und hisst stolz die albanische Flagge
-
Kurti heißt die Diaspora willkommen: Der Kosovo hat Glück, euch zu haben
Leben in Österreich
-
Fiona Kabashi schließt ihr Medizinstudium an der Medizinischen Universität Wien ab Fiona erhält den Titel an der Medizinischen Universität Wien...
-
Die BALFIN Group von Samir Mane kauft ein ikonisches Gebäude im Herzen Wiens
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro