Coronavirus: Minute für Minute
Covid-19: Neue Variante des Coronavirus in zwei Proben in der Schweiz entdeckt
In zwei Proben von positiv getesteten Personen konnte die betreffende Mutation nachgewiesen werden. Diese Personen haben einen Wohnsitz in Grossbritannien und wurden in der Schweiz positiv auf das Coronavirus getestet
In Grossbritannien und Südafrika wurde in den vergangenen Tagen unabhängig voneinander je eine neue Variante des Coronavirus entdeckt. Es gibt Hinweise darauf, dass diese Varianten deutlich ansteckender sind und das Virus sich dadurch wesentlich schneller ausbreitet, als dies bei der bisherigen Variante des Coronavirus der Fall war. In der Schweiz wurden nun zum ersten Mal in zwei Proben die neue Variante aus Grossbritannien nachgewiesen.
Nach Bekanntwerden der neuen Variante in Grossbritannien hat die Schweiz sehr schnell Massnahmen ergriffen, um allfällige Mutationen des Virus zu finden. So werden verschiedene Proben von positiv auf das Coronavirus getesteten Personen aktuell durch Sequenzierung auf eine allfällige Mutation des Virus untersucht. Dadurch soll festgestellt werden, ob eine positiv getestete Person Trägerin der neuen Variante des Coronavirus ist, die in Grossbritannien zum ersten Mal auftrat.
In zwei Proben von positiv getesteten Personen konnte die betreffende Mutation nachgewiesen werden. Diese Personen haben einen Wohnsitz in Grossbritannien und wurden in der Schweiz positiv auf das Coronavirus getestet. Die Proben wurden im Nationalen Referenzzentrum für neuauftretende Viruskrankheiten in Genf sequenziert. Die Personen sind dem BAG namentlich bekannt. Die Kantone, aus denen diese Proben stammen, wurden durch das BAG darauf aufmerksam gemacht, dass diese ansteckendere Variante allenfalls bei ihnen zirkulieren könnte.
Das BAG geht davon aus, dass sich die positiv getesteten Personen in Isolation befinden. Ein Kanton hat dies für eine der beiden Personen bereits bestätigt. Deren Kontaktpersonen befinden sich in Quarantäne. Ein zweiter Kanton ist aktuell daran, die betroffene Person zu kontaktieren.
Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) hat am 23. Dezember 2020 Britinnen und Briten und auch Gäste aus Südafrika in der Schweiz mit einer SMS-Nachricht über die für sie geltenden Corona-Regeln informiert. In der Nachricht wird die angeschriebene Person darüber informiert, dass sich alle Reisenden aus Grossbritannien oder Südafrika, die am oder nach dem 14. Dezember 2020 in die Schweiz gekommen seien, ab dem Ankunftsdatum für zehn Tage in Quarantäne begeben müssen.
Ähnliche Artikel
Weitere aus Coronavirus: Minute für Minute
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.










