News
Budget 2021 unter Dach
Die budgetierten Ausgaben belaufen sich auf knapp 82 Milliarden. Davon sind 4,1 Milliarden ausserordentlich. Das budgetierte Finanzierungsdefizit beträgt 6,1 Milliarden
Der Bundesrat wurde an seiner Sitzung vom 18. Dezember 2020 über das Ergebnis der parlamentarischen Beratung zum Voranschlag 2021 informiert. Insgesamt resultiert ein Finanzierungsdefizit von 6,1 Milliarden Franken. Die beschlossenen Corona-Ausgaben belaufen sich 2021 auf 6,6 Milliarden.
Die budgetierten Ausgaben belaufen sich auf knapp 82 Milliarden. Davon sind 4,1 Milliarden ausserordentlich. Das budgetierte Finanzierungsdefizit beträgt 6,1 Milliarden. Gegenüber der Budgetbotschaft wurden die Ausgaben vom Parlament um 5,1 Milliarden erhöht. Davon ist der grösste Teil auf die Nachmeldungen des Bundesrates zurückzuführen (v.a. für CovidErwerbsersatz und Härtefallmassnahmen).
Im ordentlichen Haushalt resultiert ein Defizit von 2 Milliarden. Die Vorgaben der Schuldenbremse werden damit eingehalten; im ordentlichen Haushalt besteht noch ein Handlungsspielraum von 1,2 Milliarden. Die beschlossenen Corona-Ausgaben belaufen sich 2021 auf 6,6 Milliarden (siehe Übersicht auf EFV-Webseite).
Darin noch nicht enthalten sind die zusätzlichen Ausgaben von geschätzt knapp 1 Milliarde für den Covid-Erwerbsersatz aufgrund der Senkung der Umsatzschwelle von 55 auf 40 Prozent.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.










