Themen
Berufsbildung: Berufseinstieg in der Rezession – was die Forschung zeigt
Die Covid-19-Pandemie führt zu einer Rezession der Wirtschaft und zu zunehmender Jugendarbeitslosigkeit. Diese betrifft besonders junge Arbeitnehmende, die nach Abschluss ihrer Ausbildung neu in den Arbeitsmarkt eintreten

Forschende des Schweizerischen Observatoriums für die Berufsbildung OBS EHB zeigen in einem neuen «Trend im Fokus»-Paper die Mechanismen auf, die dazu führen können, dass ein erschwerter Berufseinstieg sich langfristig negativ auf die Erwerbslaufbahn auswirkt. Auch Erkenntnisse aus der internationalen Forschung zum Einfluss von Rezessionen auf den Berufseinstieg sowie die Forschung zu Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteigern in der Schweiz sind im Paper zusammengefasst. Aus diesen Erkenntnissen lassen sich Schlussfolgerungen für die aktuelle Lage ziehen.
Das Paper «Trend im Fokus: Berufseinstieg in der Rezession – Erkenntnisse aus der Forschung» lässt sich downloaden unter: www.ehb.swiss/berufseinstieg-rezession-was-die-forschung-zeigt
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut...
-
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes”
-
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum.
-
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert.
-
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen...
-
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September.
-
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra.
-
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill
-
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.