Themen
Finanzdialog zwischen der Schweiz und dem Vereinigten Königreich

Am 8. September 2020 fand in Bern der vierte Finanzdialog zwischen der Schweiz und dem Vereinigten Königreich statt. Thema des hochrangigen Treffens der zuständigen Behörden war insbesondere die im Juni 2020 von den Finanzministern unterzeichnete gemeinsame Erklärung (Joint Statement) zur vertieften bilateralen Zusammenarbeit für Finanzdienstleistungen zwischen den beiden Staaten. Ausserdem tauschten sich die Delegationen zu Themen von gemeinsamem Interesse aus.
Die Delegation der Schweiz wurde von Stefan Flückiger, stellvertretender Staatssekretär des Staatssekretariats für internationale Finanzfragen (SIF) geleitet, diejenige des Vereinigten Königreichs von Katharine Braddick, Director General (Financial Services) of Her Majesty’s Treasury. Die Vertreter der beiden Länder nahmen von den Fortschritten auf technischer Ebene Kenntnis, die seit der Unterzeichnung der gemeinsamen Erklärung erzielt wurden. Sie vereinbarten, dass die Arbeit fortgeführt und die nächsten Schritte der Zusammenarbeit an einem Treffen bis Ende 2020 festgelegt werden sollen. Am Dialog kamen ebenfalls Themen wie Nachhaltigkeit im Finanzsektor, die gegenseitige Anerkennung der Börsen oder die Zusammenarbeit in multilateralen Gremien zur Sprache.
Die Schweiz verfolgt seit 2016 die sogenannte «Mind the gap»-Strategie gegenüber dem Vereinigten Königreich. Die Strategie soll die bestehenden gegenseitigen Rechte und Pflichten der beiden Staaten über das Ende der Übergangsphase des Vereinigten Königreichs im Verhältnis zur Europäischen Union sichern, und, wo möglich und sinnvoll, auch vertiefen.
E-Diaspora
-
Riola und Hira, zwei albanische Pianostars aus Italien Zwei junge albanische Pianistinnen erobern die europäischen Bühnen...
-
Luanda Domi mit internationalem Preis für Cybersicherheit ausgezeichnet
-
Dredhza Braina zur “Cybersecurity Woman of the Year 2025” in den USA gekürt
-
Rinor Kastrati schließt sein Studium in London ab und hisst stolz die albanische Flagge
-
Kurti heißt die Diaspora willkommen: Der Kosovo hat Glück, euch zu haben
Leben in Österreich
-
Fiona Kabashi schließt ihr Medizinstudium an der Medizinischen Universität Wien ab Fiona erhält den Titel an der Medizinischen Universität Wien...
-
Die BALFIN Group von Samir Mane kauft ein ikonisches Gebäude im Herzen Wiens
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro