Themen
Finanzdialog zwischen der Schweiz und dem Vereinigten Königreich

Am 8. September 2020 fand in Bern der vierte Finanzdialog zwischen der Schweiz und dem Vereinigten Königreich statt. Thema des hochrangigen Treffens der zuständigen Behörden war insbesondere die im Juni 2020 von den Finanzministern unterzeichnete gemeinsame Erklärung (Joint Statement) zur vertieften bilateralen Zusammenarbeit für Finanzdienstleistungen zwischen den beiden Staaten. Ausserdem tauschten sich die Delegationen zu Themen von gemeinsamem Interesse aus.
Die Delegation der Schweiz wurde von Stefan Flückiger, stellvertretender Staatssekretär des Staatssekretariats für internationale Finanzfragen (SIF) geleitet, diejenige des Vereinigten Königreichs von Katharine Braddick, Director General (Financial Services) of Her Majesty’s Treasury. Die Vertreter der beiden Länder nahmen von den Fortschritten auf technischer Ebene Kenntnis, die seit der Unterzeichnung der gemeinsamen Erklärung erzielt wurden. Sie vereinbarten, dass die Arbeit fortgeführt und die nächsten Schritte der Zusammenarbeit an einem Treffen bis Ende 2020 festgelegt werden sollen. Am Dialog kamen ebenfalls Themen wie Nachhaltigkeit im Finanzsektor, die gegenseitige Anerkennung der Börsen oder die Zusammenarbeit in multilateralen Gremien zur Sprache.
Die Schweiz verfolgt seit 2016 die sogenannte «Mind the gap»-Strategie gegenüber dem Vereinigten Königreich. Die Strategie soll die bestehenden gegenseitigen Rechte und Pflichten der beiden Staaten über das Ende der Übergangsphase des Vereinigten Königreichs im Verhältnis zur Europäischen Union sichern, und, wo möglich und sinnvoll, auch vertiefen.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut...
-
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes”
-
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum.
-
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert.
-
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen...
-
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September.
-
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra.
-
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill
-
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.