Kosova
Tägliche Touren in Peja und Rugova

Was bieten wir auf unseren täglichen Touren in Peja und Rugova an? Die wichtigsten Attraktionen sind der Wanderungs- und Mountainbike Trail «Shtegu i Mushkave», die Seilbrücke, der Wasserfall des Drini i Bardhë und die Radac-Höhle «Dornröschen».
Die Aussicht auf die Schlucht von Rugova wird dich verzaubern. Diese wirst du auf deiner Wanderung auf dem ungefähr 4.6km langen «Shtegu i Mushkave» (1h45m) geniessen können. Danach kommen wir bei der zweiten Aktivität an: Dort musst du den weissen Fluss mit der Seilbrücke überqueren, wobei du das Gefühl haben wirst, entlang des 640m langen Stahlkabels zu fliegen. Wusstest du, dass du dabei bis zu 60km/h schnell werden kannst? Danach werden wir unsere Reise 11km in Richtung Osten von Peja fortsetzen, nämlich zum Naturpark des Weissen Drin.
Dort werden wir den grössten Wasserfall der Region besichtigen und die Quelle des 174km langen Flusses, der im Adriatischen Meer nahe Shkodra mündet.
200 weitere Meter werden wir auf dem Pfad hinter uns legen, um uns einem der schönsten Wunder Kosovos zu nähern: Der Höhle «Dornröschen». Diese Höhle hat eine 6000 Jahre alte Geschichte hinter sich und in ihren Felsen befinden sich dekorative Schnitzereien. Auf der Rückreise werden wir die 200 Jahre alte Wassermühle Bërdynajve besichtigen







https://outdoorkosova.com/web/
Foto: PPSE Kosova
Dieser Artikel wurde in unserem Magazin albinfo.ch (Printform) veröffentlicht, Juni-Juli 2020.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut...
-
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes”
-
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum.
-
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert.
-
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen...
-
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September.
-
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra.
-
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill
-
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.