Kosova
Der Urlaubstrend von 2020 – Ideen für die Sommerferien im Heimatsland

Im Sommer dieses Jahres zeichnet sich ein klarer Urlaubstrend ab: Freunde und Familien erholen sich im Grünen. Vor einigen Monaten haben Reiseveranstalter in Kosovo begonnen, Sommeraktivitäten für Besucher*innen zu planen. Diese neuen und kreativen Beschäftigungsmöglichkeiten sollen das Urlaubsmodell ersetzen, das vor COVID-19 bestand.

Mal was ganz anderes!
Stell dir folgendes vor: Morgens erwachst du zum Geruch frisch gebrühten Kaffees, begleitet vom Gezwitscher der Vögel, welches von einer leichten Brise herübergetragen wird. Die Blätter der Bäume schwingen rhythmisch auf und ab, der Tag erstreckt sich langsam vor dir. Du weisst, was der Morgen bringt: Angenehme Ruhe und mit Liebe sowie Geduld zubereitete lokale Delikatessen. Das Fahrrad erwartet dich auch bereits, denn es will mit dir die hohen und stolzen Berge erforschen. Hol tief Luft. Du bist von den Schönheiten der Natur und vollkomenem Frieden umgeben.
Du befindest dich genau am richtigen Ort.
Wenn du gerne Rad fährst, ist dies der ideale Urlaub für dich. Innerhalb eines Tages wirst du Outdoor-Attraktionen sowie unter schiedliche Kulturgüter erleben können. Erforsche die atemberaubende Aussicht auf die Schlucht von Rugova, eine der höchsten Schluchten Europas, welche sich in der pittoresken Stadt Peja befindet. Hier befindet sich ebenfalls das im 13. Jahrhundert errichtete Patriarchenkloster von Peja, welches von der UNESCO zur Welterbestätte ernannt wurde.
Besichtige das Dorf der Brüder Gervalla, die Turme von Dukagjini, das Kloster von Decan, das ebenfalls eine UNESCO Welterbestätte ist und in dessen Nahe sich eine wunderbare Mineralwasserquelle befindet.
Begleite uns zu den Turmen von Drenoc. Auf dieser Tour wirst du Kosovo besser kennenlernen. Du wirst die Chance haben, Kosovo durch Abenteuer neu zu erfahren, die einzigartige Architektur sowie Holzbauten kennenzulernen. Dabei wirst du die wilde Natur geniessen können und dich von den noch unerzählten Geschichten der Einwohner mitreissen lassen.
Es geht noch weiter: Danach ist die traditionelle Flöte an der Reihe, begleitet von Rakija, dem heilende Krafte nachgesagt werde.
Bist du bereit? Nutze diese einzigarte Chance. Du brauchst nur deine Schuhe und deinen Rucksack. Um den Rest kümmern wir uns. Kosovo erwartet dich.
Foto: PPSE Kosova
Dieser Artikel wurde in unserem Magazin albinfo.ch (Printform) veröffentlicht, Juni-Juli 2020.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut...
-
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes”
-
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum.
-
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert.
-
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen...
-
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September.
-
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra.
-
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill
-
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.