Themen
Coronavirus: Austausch unter den deutschsprachigen Ministerinnen und Ministern für Gesundheit
Die Gesundheitsministerinnen und -minister Österreichs, Deutschlands, Liechtensteins, Luxemburgs und der Schweiz werden sich heute Abend an einer Videokonferenz über die Erfahrungen aus der COVID-19-Pandemie sowie die kommenden Herausforderungen austauschen

Thema der Videokonferenz ist auch die Versorgung mit relevanten Gütern während der Pandemie sowie der Tourismussektor. Die Teilnehmenden diskutieren zudem die Bewältigung der nächsten Grippesaison vor dem Hintergrund der COVID-19-Pandemie. Dabei geht es unter anderem um die Versorgung mit Grippeimpfstoffen und die Verteilung eines künftigen Impfstoffes gegen COVID-19.
In einer Schlusserklärung werden die Gesundheitsministerinnen und -minister die Bedeutung der internationalen Zusammenarbeit im Kontext von Pandemien betonen. Sie weisen zudem darauf hin, dass eine frühzeitige und sorgfältige Vorbereitung auf die nächste Grippesaison wichtig ist, um einer Überlastung des Gesundheitswesens entgegen zu wirken.
Die deutschsprachigen Gesundheitsministerinnen und -minister – das sogenannte “Gesundheitsquintett” – treffen sich seit 2013 jährlich, um sich über aktuelle Themen der Gesundheitspolitik auszutauschen. Die fünf teilnehmenden Länder stehen aufgrund der Ähnlichkeiten ihrer Gesundheitssysteme vor vergleichbaren Herausforderungen. Zum diesjährigen virtuellen Treffen eingeladen hat Rudolf Anschober, der österreichische Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz. Es nehmen teil: Jens Spahn, Bundesminister für Gesundheit (Deutschland), Paulette Lenert, Ministerin für Verbraucherschutz und Gesundheit (Luxemburg), Mauro Pedrazzini, Minister für Gesellschaft (Liechtenstein) sowie Bundesrat Alain Berset.
E-Diaspora
-
Riola und Hira, zwei albanische Pianostars aus Italien Zwei junge albanische Pianistinnen erobern die europäischen Bühnen...
-
Luanda Domi mit internationalem Preis für Cybersicherheit ausgezeichnet
-
Dredhza Braina zur “Cybersecurity Woman of the Year 2025” in den USA gekürt
-
Rinor Kastrati schließt sein Studium in London ab und hisst stolz die albanische Flagge
-
Kurti heißt die Diaspora willkommen: Der Kosovo hat Glück, euch zu haben
Leben in Österreich
-
Fiona Kabashi schließt ihr Medizinstudium an der Medizinischen Universität Wien ab Fiona erhält den Titel an der Medizinischen Universität Wien...
-
Die BALFIN Group von Samir Mane kauft ein ikonisches Gebäude im Herzen Wiens
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro