Themen
Umsätze im Detailhandel gehen im Mai 2020 im Zuge der Lockerungen der COVID-19-Massnahmen stark nach oben
Die um Verkaufs- und Feiertagseffekte bereinigten Detailhandelsumsätze sind im Mai 2020 im Vergleich zum Vorjahresmonat nominal um 5,6% gestiegen. Saisonbereinigt sind die nominalen Detailhandelsumsätze gegenüber dem Vormonat um 30,2% angewachsen. Dies zeigen die provisorischen Ergebnisse des Bundesamtes für Statistik (BFS)

Die realen, um Verkaufs- und Feiertagseffekte bereinigten Detailhandelsumsätze sind im Mai 2020 im Vorjahresvergleich um 6,6% gestiegen. Die reale Entwicklung berücksichtigt die Teuerung. Gegenüber dem Vormonat erhöhten sich die realen Detailhandelsumsätze saisonbereinigt um 30,7%.
Entwicklung in den Branchen
Bereinigt um Verkaufs- und Feiertagseffekte verzeichnete der Detailhandel ohne Tankstellen im Mai 2020 gegenüber Mai 2019 ein Wachstum des nominalen Umsatzes von 8,2% (real +8,9%). Der Detailhandel mit Nahrungsmitteln, Getränken und Tabakwaren verbuchte eine Zunahme der nominalen Umsätze von 20,8% (real +20,1%), der Nicht-Nahrungsmittelsektor hingegen ein nominales Minus von 3,2% (real –1,7%). In den zuletzt stark von der Krise beeinträchtigten Branchen legten «sonstige Haushaltsgeräte, Textilien, Heimwerker- und Einrichtungsbedarf» (+16,5%; real +18,4%) zu, während «sonstige Güter (Bekleidung, Apotheken, Uhren und Schmuck)» (–20,8%; real –20,2%) einen erneuten, wenn auch weniger starken Rückgang registrierten als im April. Ein anhaltendes und verstärktes Umsatzwachstum konnten die Branchen «Marktstände, Versand und Internethandel» (+29,4%; real +30,0%) und «Geräte der Informations- und Kommunikationstechnik» (+31,3%; real +42,5%) ausweisen.
Saisonbereinigt verbuchte der Detailhandel ohne Tankstellen im Mai gegenüber dem Vormonat ein nominales Umsatzwachstum von 32,1% (real +32,2%). Der Detailhandel mit Nahrungsmitteln, Getränken und Tabakwaren verzeichnete einen nominalen Umsatzanstieg von 13,3% (real +13,7%). Der Nicht-Nahrungsmittelsektor registrierte ein nominales Plus von 61,2% (real +61,4%).
E-Diaspora
-
Aus Paris und Lyon kommende Migranten können ab heute nach Pristina fliegen Zwei neue direkte Flugverbindungen zwischen Pristina und Frankreich starten...
-
Wir lernen Albanisch in der Diaspora mit der “Praktischen Methode zum Erlernen der albanischen Sprache”
-
Deutschland: Albanische Vereine präsentieren Kultur und Traditionen
-
Mit Privathelikoptern von der Schweiz nach Albanien und Kosovo
-
Vesa Brahimi, die erste internationale Frau, die an der „Ranger School“ in den USA graduiert hat
Leben in Österreich
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains Am 2. Mai in Wien versammelten sich über 190 albanischsprachige Fach und Führungskräfte aus ganz Europa...
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung