Erfolgsgeschichten
Der Ritter von Kosovo
Eigentümer der bekannten Firma „Fetaxid“ in der Schweiz und des Tourismuskomplexes “Vali Ranch” in Kosovo, lebt und wirkt Fehmi Fetahu gleichzeitig in zwei Ländern. Nach dem offensichtlichen Erfolg mit seinem Unternehmen in der Schweiz beschliesst Fehmi, seinen Traum auf seine Heimat auszudehnen und baut dort eine Anlage voller Magie beziehungsweise ein Tourismusresort mitten im Herzen von Kosovo.

Wer ist der Fehmi hinter dem medialen Vorhang? Was sind seine Motive für all diese Investitionen in Kosovo?
Entdecken Sie eine Geschichte, die davon zeugt, dass die Gründung eines Unternehmens nur dann zu einem grossartigen Akt wird, wenn es in einem Akt der Liebe aufgebaut wird. Heisst es doch allgemein, erfolgreiche Unternehmer würden nur jene, die das, was sie tun, mit Leidenschaft tun. Tatsächlich ist Fehmi ein Pionier in seinem Gebiet, ein Schöpfer ohne Komplexe, doch vor allem ist er ein von seiner Leidenschaft Getriebener. In der Art eines Künstlers erfindet er, imaginiert er, drechselt er Projekte und kennt dabei keine Grenzen. Ihm erscheint alles leicht, denn er sagt: “Ich beginne, stelle mir etwas vor, behaue eine rohe Idee wie einen Kalkstein, um sie in ein finanziell erfolgreiches Projekt umzuwandeln.“
E-Diaspora
-
Blerta Dodaj präsentierte einen Wasserroboter an der Harvard University In einer sich rasant wandelnden Welt sind es oft junge Menschen, die Innovation, Mut und Visionen...
-
Elina Duni erhält den Schweizer Jazzpreis 2025
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Eda Vllaco – die albanische Pianistin mit vielen nationalen und internationalen Auszeichnungen
-
Drei Kosovarerinnen erhalten Anerkennung für ihr mutiges Eingreifen nach Messerattacke in Siegen
Leben in Österreich
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten Trimor Xhoka ist ein Kosovare, der mehrere Jahre in Österreich lebte und arbeitete. Er war von...
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung
-
Lukas Mandl: „Visa-Liberalisierung ist kein Geschenk, Sie haben es verdient“