Kultur
Lisi & Leka – Vernissage albanisch / deutsche Lyrik

Seine Poesie ist die Biographie der Seele. Seine Poesie ist eine besondere Entfaltung der Beschreibung des Lebens. Sie markiert auf seine Weise die Lebensstationen des Dichters, markiert die Synthese des Schicksals einer Generation…Lis und Lekë! Es sind zwei Namen, die in der albanischen Sprache mit Werten von Beständigkeit und Widerstand (Lis), sowie albanischem Erbe (Lekë) gipfeln.
In drei Zyklen unterteilt, widmet der Autor das Buch seinen Enkeln. Es gibt drei Punkte, die drei Zeitmotive markieren, die uns reichhaltige Erfahrungen, Inhalte und Verständnisse, erfreuliche sprachliche und metaphorische Freuden schenken. Es ist ein lebhaftes Gefühl beim Ausdruck von Familienfreude und Liebesgefühlen im dritten Zyklus oder eine wütende und poetische Revolte der ersten beiden Zyklen. Vielleicht ist es ein Testament für die Enkelkinder: Wer war diese Familie, wie kam sie in die Schweiz, wie lebte und überlebte sie, wie schuf sie das Familiennest.
Bardhec Berisha ist am 16 März 1961 in Dobërdol, Gemeinde Klinë, Kosovo geboren. Die Primarschule schliesste er in Ujmirë ab, das Gymnasium in Klinë und studierte Sprache und Literatur an der Universität von Prishtina. 1982 heiratete er Bore Duhanaj. Inden frühen achtziger Jahren verliess Bardhec Berisha den Kosovo und ging in die Schweiz. Er arbeitete auf dem Bau und sicherte so das Einkommen seiner Familie im Kosovo. Er nutzte seine spärliche Freizeit um zuschreiben und widmete sich der Literatur, die er schon vor seiner Emigration studierte. Erarbeitete als Übersetzer für verschiedene Institutionen. Neben dem Schreiben beschäftigt er sich mit der Übersetzung von verschiedener Literatur. Im Jahr 1991 kam seine Familie in die Schweiz, wo er heute mit seiner Frau, vier Kindern und drei Enkelkindern lebt.
—> Anschliessend Konzert mit Kollovajza & Tanz mit Dj Ë
21. Februar, 19:00 Uhr
Eintritt frei – Kollekte
E-Diaspora
-
Köln: Endrit Smaili stellt wissenschaftliche Arbeit auf dem Internationalen Papyrologiekongress vor Von Paris nach Köln: Smailis Beitrag über Cheirographa wird auf dem Internationalen Kongress präsentiert...
-
Kultur und Freundschaft: Österreicherinnen und Österreicher besuchen den Kosovo
-
Afërdita Gashi, die erste Albanerin aus der Schweiz auf dem Mont Blanc
-
Endrit und Natyra, zwei Albaner, die Künstliche Intelligenz zur DEF CON 33 in Las Vegas brachten
-
Pranvera Hyseni shpërblehet në SHBA për projektin e doktoraturës në Shkencat Planetare
Leben in Österreich
-
Fiona Kabashi schließt ihr Medizinstudium an der Medizinischen Universität Wien ab Fiona erhält den Titel an der Medizinischen Universität Wien...
-
Die BALFIN Group von Samir Mane kauft ein ikonisches Gebäude im Herzen Wiens
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro