E-Diaspora
Shpresa Faqi driving to … Botschaft
Am Mittwoch, den 12.12.18 wurde die Ausstellung "driving to … Botschaft " der Künstlerin Shpresa Faqi in der Botschaft der Republik Kosova in Berlin eröffnet.
Mit Papier und Tusche machte sich die Künstlerin Shpresa Faqi mit Ihrem Auto auf dem Weg in die Vergangenheit. Sie fuhr mit Ihrem Auto von Kassel, Deutschland über Österreich, Slowenien, Kroatien, Bosnien und Herzegowina, Montenegro bis nach Kosova lernte dabei Leute und Land kennen und erstellte Zeichnungen. Auf Ihren Stationen hatte sie Projektionen und Ausstellungen unter anderem in der National Galerie von Kosova.
Mit der Ausstellung in der Botschaft in Berlin schließt sich nun der Zyklusdiese Projektes und für die nächsten 3 Monate können Besucher die Ausstellung sehen.
Der Botschafter der Republik Kosova Beqë Cufaj begrüßte herzlich die Besucher der Ausstellung erklärte seine Wertschätzung für die Künstlerin. Die Botschaftsrätin Shota Bukoshi sprach anschließend über die Entwicklung und darüber wie die Zusammenarbeit mit Frau Shpresa Faqi zustande kam.
Frau Prof. Dr. Ursula Panhans-Bühler, Kunsthistorikerin ging in Ihrer Einführung auf die Zeichnungen, auf die bemalten Radkappen und das Projekt „driving“ ein.
Bei einem Glas Wein suchten die Besucher den Austausch mit Frau Faqi und zeigten großes Interesse für die vielfältigen Arbeiten
Die Ausstellungeröffnung stellt den Abschluss der kulturellen Aktivitäten der Botschaft für 2018 dar.




Weitere aus E-Diaspora
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.










