-Unternehmen
Die Berishas: führende Stellung in Bau und Renovation
Hohes Vertrauen, Arbeitsqualität und 13-jährige Tradition führten dazu, dass die von Vater und Sohn geleitete Firma „Berisha Bau & Haustechnik AG“ in Mellingen eine führende Stellung in Bau und Renovation von Schweizer Häusern einnimmt.

Mellingen ist eine kleine Stadt im Bezirk Baden (Aargau). In dem Ort, 30 Minuten von Zürich entfernt, wohnen rund 30‘000 Personen ausländischer Herkunft, die Mehrheit von ihnen sind albanischsprachig.
In dieser Kleinstadt, am Rand einer Industriezone, fällt eine Firma mit Namen “Berisha Bau & Haustechnik AG” auf.
Auf vielen Baustellen der Umgebung ist die Firmenanschrift „Berisha“ zu sehen; das zeigt, dass es die lokale Bevölkerung nicht stört, wenn ihre Häuser von Albanern gebaut werden.
Firma von den Einheimischen akzeptiert
Die Firma wird von Vater und Sohn Berisha geleitet. Beqir und Shaqir Berisha stammen aus dem kosovarischen Gjakova. Die Firma ist nun das13. Jahr aktiv in der Schweiz. Niemand stört sich an ihrem Namen oder an ihrer Herkunft. Dafür zeigen sich die Eigentümer dankbar.
„Nie sind wir auf Schwierigkeiten gestossen, obwohl wir Albaner sind. 90 Prozent der Projekte sind sogar von Schweizer Auftraggebern“, erzählt Sanitär- und Heizungsfachmann Shaqir Berisha.
Die “Berisha Bau & Haustechnik AG” in Mellingen baut alles, und das mit höchsten Baustandards, angefangen von modernen Badezimmern, Küchen über Fassaden bis zum Dachfirst eines Hauses.
Shaqir Berisha hatte die Firma zusammen mit seinem Vater 2005 gegründet. Sie begannen mit nur zwei Arbeitern, während die Firma heute mehrere Dutzend Mitarbeiter zählt. Seit Anbeginn waren sie immer im Bereich Innenrenovation von Häusern und Wohnungen bis zum kompletten Neubau mehrstöckiger Gebäude in der Schweiz tätig.
Shaqir erwähnt das letzte Projekt einer Innen- und Aussenrenovation von 15 Wohnungen in Zürich. Ebenso zählt er als grosse Projekte auch die Renovation von Objekten bekannter Firmen auf, wie “Marionnaud”, “Naf Naf” oder “Interdiscount”, und die Wartung von 15 Tankstellen von Coop.
Einsatz und Gemeinschaftswerk – die Garantie für den Erfolg
„Es war eine ausserordentliche Herausforderung gewesen, dahin zu gelangen, wo wir heute stehen. Doch dank einem auch den kleinsten Details verpflichteten Einsatz und einer ausgezeichneten Zusammenarbeit als Firma gelang es uns, im Bau einen neuen Standard zu setzen“, sagt der Gjakovare.
Das grosse Kundenvertrauen in die Bauqualität und die 13-jährige Tradition führten dazu, dass “Berisha Bau & Haustechnik AG” in Mellingen in den Regionen Zürich und Nordwestschweiz führend wurde.
„In einem Jahr machen wir die Renovation von über 150 Küchen und Bädern“, sagt Berisha und kündigt an, dass sie ihr Geschäft bald auch auf den Immobilienbereich ausdehnen werden: „Berisha Immobilien AG“. Das Grundstück ist bereit und bald wird auch der Bau in Turgi beginnen, und die erbauten Häuser werden das Signet der Firma „Berisha“ tragen.




E-Diaspora
-
Blerta Dodaj präsentierte einen Wasserroboter an der Harvard University In einer sich rasant wandelnden Welt sind es oft junge Menschen, die Innovation, Mut und Visionen...
-
Elina Duni erhält den Schweizer Jazzpreis 2025
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Eda Vllaco – die albanische Pianistin mit vielen nationalen und internationalen Auszeichnungen
-
Drei Kosovarerinnen erhalten Anerkennung für ihr mutiges Eingreifen nach Messerattacke in Siegen
Leben in Österreich
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten Trimor Xhoka ist ein Kosovare, der mehrere Jahre in Österreich lebte und arbeitete. Er war von...
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung
-
Lukas Mandl: „Visa-Liberalisierung ist kein Geschenk, Sie haben es verdient“