Nachrichten
Durchschnittslöhne in den Balkanländern

Slowenen verdienen im Durchschnitt monatlich 1’030 Euro – zwei mal mehr als die Bürger von Montenegro. An zweiter Stelle steht Kroatien mit einem Durchschnittslohn von 750 Euro.
Die Statistiken zeigen, dass Menschen mit einem Hochschulabschluss in Kroatien 23% mehr verdienen als der Durchschnitt, bzw. 50% mehr als die Menschen mit nur einer mittleren Reife. Ärzte verdienen sogar 102% mehr als Menschen mit mittlerer Reife.
An dritter Stelle steht Montenegro. Der Durchschnittslohn verzeichnete einen deutlichen Anstieg in den letzten Jahren. Im Jahr 2006 lag der Durchschnittslohn bei 282 Euro, im Jahr 2017 schon bei 512 Euro.
Hinter Montenegro liegen Bosnien, Serbien und Mazedonien. In Bosnien verdienen die Menschen durchschnittlich 430 Euro monatlich. In Serbien sind es 405 Euro. In Mazedonien liegt der Durchschnittslohn bei 370 Euro.
Am Ende der Liste steht Kosova. Der Durchschnittslohn im öffentlichen Sektor liegt bei 400 Euro. In der Privatwirtschaft liegt es 349 Euro.
Weitere aus Nachrichten
E-Diaspora
-
Die albanische Sopranistin Ana Naqe begeistert in Brüssel mit der Titelrolle in „Bovary“ Ana Naqe, die albanischstämmige Sopranistin, errang auf der internationalen Bühne einen herausragenden Erfolg, als sie in...
-
Informationsabend für albanische Schülerinnen und Schüler in der Schweiz
-
Lausanne: Albanien im Fokus des Universal Festivals der EHL
-
Kosovo nimmt an der Europäischen Kulturwoche in Deutschland teil
-
Nach Berlin tritt der Chor „Siparantum“ in Thailand auf
Leben in Österreich
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten Trimor Xhoka ist ein Kosovare, der mehrere Jahre in Österreich lebte und arbeitete. Er war von...
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung
-
Lukas Mandl: „Visa-Liberalisierung ist kein Geschenk, Sie haben es verdient“