Nachrichten
Oppositionsführer Basha droht Albanien mit Unruhen
„Wenn sie Krieg wollen, wird es Krieg geben. Sticht deren Reifen ein, macht deren Fenster kaputt, holt sie raus. Es kommt der Moment, an dem sie keinen Mausversteck finden werden, um sich zu verstecken“, sagte der albanische Oppositionsführer Lulzim Basha.
Während einer Rede bei den Protesten gegen die albanischen Regierung drohte der Chef der Demokratischen Partei Albaniens (PD), Lulzim Basha, mit Unruhen. „Wenn sie Krieg wollen, wird es Krieg geben“. Es sei an der Zeit, dass die Regierenden „ein Mausversteck“ für sich suchen müssen.
Wenn sie Krieg wollen, wird es Krieg geben. Sticht deren Reifen ein, macht deren Fenster kaputt, holt sie raus. Es kommt der Moment, an dem sie keinen Mausversteck finden werden, um sich zu verstecken“, sagte der albanische Oppositionsführer Lulzim Basha.
Er wirft der Regierung vor, dass die Ausschreibungen, die Privatisierung und die Reichtümer der Albaner unter den 4 oder 5 Oligarchen von Edi Rama verteilt werden, während das Land weiter in Elend versinkt.
Die Proteste dauern nun seit mehr als einer Woche. Der Oppositionsführer Lulzim Basha fordert eine technische Regierung, die den Weg frei für freie und demokratische Wahlen machen soll. Nur für diesen Zwecke wird seine Partei zurück ins Parlament kommen.
Der Boykott der parlamentarischen Arbeit würde die Reformen des Justizsystems verzögern. Diese Reformen sind aber eine Voraussetzung, damit Albanien die Gespräche für die EU-Mitgliedschaft beginnen kann, meldet AFP aus Tirana.
Premierminister Edi Rama schlug vor, dass die Abgeordneten ins Parlament zurückkehren, um über die Justizreform abzustimmen, während sie den Protest weiterführen.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.









