Nachrichten
Papst Franziskus empfängt Bischöfe aus dem Balkans und fordert Frieden zwischen den Völkern
Der serbische Bischof Ladislav Nemet sagte, der interreligiöse Dialog in Kosova ist sinnvoll, während Katholiken mit Muslimen zusammen leben.
Papst Franziskus empfing am Montag den katholischen Klerus aus Serbien, Montenegro und FYROM. Die Flüchtlingskrise, der Frieden und die Lage der katholischen Kirche auf dem Balkan, konkret in Serbien, Montenegro, Mazedonien und in Kosova, waren einige der Gesprächsthemen beim „ad limina apostolorum“ im Vatikan.
Die Bischöfe aus dem Balkan nahmen an einer Konferenz teil, in der alle Bischöfe der Diözesen aus Serbien, Montenegro, Mazedonien und Kosova vertreten waren. Auch der Bischof aus Tivar/Montenegro, Erzbischof Rrok Gjonlleshaj und Erzbischof Dodë Gjegjaj aus Kosova waren dabei.
„Der interreligiöse Dialog in Kosova ist sinnvoll, während Katholiken mit Muslimen zusammen leben“, sagte der serbische Bischof Ladislav Nemet“, für Radio Vatikan.
„Wir müssen die Zusammenarbeit zwischen den vier Staaten vorantreiben. Es ist unsere Priorität, unsere Präsenz in diesen Ländern zu stärken. Der Frieden zwischen Kroaten und Serben ist noch nicht vollständig erreicht, genauso wie zwischen Albanern und Serben“, so Nemet.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.










