Entwicklung
Schweizer Käsemacher besuchen Kosova
Eine grosse Delegation von Käsemachern aus der Schweiz besucht Kosova, um politische Verantwortliche im Bereich Landwirtschaft und Milchbauern sowie Käsemachern zu treffen.

Wie albinfo.ch meldete, haben die Schweizer Käsemacher bei einem Treffen im Oktober 2016 mit kosovarischen Partnern in Genf grosses Interesse gezeigt, zusammen zu arbeiten und Synergien zu nutzen. Darauf folgend besucht eine grosse Delegation von Schweizer Käsemachern das erste Mal Kosova.
Teil der Delegation sind Rene Kolly, ehemaliger Präsident des Käseherstellerverbandes, Jacques Gygax, Direktor von “Fromart”, Jean-Pierre Wicht von USAM, Benoît Kolly Präsident der Käseri „Kolly“ und Imri Limani Mitglied der Handelskammer Schweiz-Kosova in Genf.
Das Ziel des Besuches ist es, die eingeleitete Zusammenarbeit voranzutreiben. Damit sollen kosovarische Käsehersteller unterstützt und von Schweizer Experten trainiert werden.
Die Initianten der Zusammenarbeit, Stefan Sarkany von der Wirtschaftskammer Schweiz-Kosova und und Jean-Pierre wicht, Mitglied der Handelskammer Schweiz-Kosova in Genf, werden ihre Mitarbeiter und Experten nach schicken.
Das Agenda der Besucher ist eng geplant. Vorgesehen sind Treffen mit dem Vorsitzenden des kosovarischen Parlaments, Kadri Veseli, mit Landwirtschaftsminister Memli Kranisqi, sowie mit Milchbauern und Käseherstellern in Kosova.
E-Diaspora
-
Die albanische Sopranistin Ana Naqe begeistert in Brüssel mit der Titelrolle in „Bovary“ Ana Naqe, die albanischstämmige Sopranistin, errang auf der internationalen Bühne einen herausragenden Erfolg, als sie in...
-
Informationsabend für albanische Schülerinnen und Schüler in der Schweiz
-
Lausanne: Albanien im Fokus des Universal Festivals der EHL
-
Kosovo nimmt an der Europäischen Kulturwoche in Deutschland teil
-
Nach Berlin tritt der Chor „Siparantum“ in Thailand auf
Leben in Österreich
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten Trimor Xhoka ist ein Kosovare, der mehrere Jahre in Österreich lebte und arbeitete. Er war von...
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung
-
Lukas Mandl: „Visa-Liberalisierung ist kein Geschenk, Sie haben es verdient“