Nachrichten
Terroranschläge in Kosova und Albanien verhindert
Die kosovarische Polizei hat 19 Personen verhaftet, die synchronisierte Terroranschläge auf die israelische Fussballnationalmannschaft und auf israelische Fussballfans planten.
Eine Gruppe von Kosovaren und Mazedoniern, die Kontakte zu den beiden albanischen Jihadisten des IS, Lavdrim Muhaxheri und Ridvan Aqifi haben sollen, sollen Terroranschläge in Kosova und auf die israelische Fussballnationalmannschaft sowie auf israelische Fussballfans geplant haben, meldet die kosovarische Polizei. Sie habe die Terroranschläge verhindern können; 19 Personen wurden verhaftet – sie sollen enge Kontakte zu den albanischen Jihadisten der Terrormiliz IS haben.
Die Sicherheitsbehörden haben konkrete Hinweise erhalten, dass die verhafteten Personen in Kontakt mit der Person L.M. waren, von der sie Anleitungen zur Vorbereitung und Durchführung von Terroranschlägen auf dem Balkan erhalten haben, heisst es in der Medienmitteilung der Polizei.
„Nach einer langen Beobachtung haben wir genügend Beweise sammeln können, dass die Verhafteten sehr konkrete Pläne für Terroranschläge in Kosova sowie auf die israelische Fussballnationalmannschaft und auf israelische Fussballfans geschmiedet haben“, meldet die Polizei.
„Die Gruppen haben getrennt agiert, waren aber ständig in Kontakt mit L.M. und R.H., die in Syrien Teil der Terrormiliz IS sind.“
Die Verhafteten sitzen nun in Untersuchungshaft. Die Polizei konfiszierte 281 Gramm hochexplosives TATP, 2.5 Kilo explosive Mischung, ein automatische Waffe Kaliber 7.62mm, viel Munition, Funkverbindung und religiöse Literatur.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.










