Nachrichten
Flüchtlingsgipfel der Staaten der Balkan-Route in Wien
Die Regierungschefs der Staaten der Balkan-Route beraten mit Kanzlerin Angela Merkel und EU-Ratspräsident Donald Tust über das weitere Vorgehen in der Flüchtlingskrise.
In Wien beraten die Regierungschefs der Staaten der Balkan-Route mit Kanzlerin Angela Merkel und EU-Ratspräsident über die Strategie in der Flüchtlingskrise. Auf Einladung des Österreichischen Kanzler Christian Kern treffen sich neben Edi Rama auch die Regierungschefs von Kroatien, Griechenland, Ungarn, Rumänien, Serbien, Mazedonien und Slowenien.
Beim letzten Gipfel in Wien im Februar 2016 beschloss die gleiche Gruppe, die Balkanroute zu schliessen.
Griechenland und Deutschland nahmen am letzten Gipfel nicht teil und zeigten ihre Unzufriedenheit deutlich. Am Ende strandeten Tausende Flüchtlinge im Norden von Griechenland und Deutschland wiederholte, dass die Schliessung der Grenzen nicht die richtige Antwort in der Flüchtlingskrise ist. Jedenfalls führte die Schliessung der Balkanroute zum deutlichen Rückgang der Flüchtlingszahlen. Besonders Ungarn griff hart durch und verhinderte die Weiterreise der Flüchtlinge nach Zentraleuropa.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.










