Integration
„Sport spricht eine Sprache“
Das Grümpeliturnier, welches wir neu in Zusammenarbeit mit dem BSC Old Boys organisieren, findet dieses Jahr im Sportstadion Schützenmatte in Basel statt.
Um Menschen aus verschiedenen Kulturen zusammenzubringen und die Integration von Neuzugezogenen und Menschen mit Migrationshintergrund zu fördern, organisieren die ABSM (Ausbildungs- und Beratungsstelle für Migrantinnen und Migranten) am 21. August 2016 wieder die Sportveranstaltung „Sport spricht eine Sprache“.
Das Grümpeliturnier, welches wir neu in Zusammenarbeit mit dem BSC Old Boys organisieren, findet dieses Jahr im Sportstadion Schützenmatte in Basel statt.
Der Anlass ist offen für Jung und Alt, für Familien und Freunde sowie für alle, die sich für Sport und Integration interessieren und einsetzen. Auch für Kinder und Jugendliche gibt es spannende Aktivitäten, wie zum Beispiel einen 100 Meter Lauf. Ebenfalls gibt es im Stadion verschiedene Verpflegungsmöglichkeiten.
Wir möchten Sie herzlich dazu einladen, an diesem Sport- und Integrationsevent teilzunehmen und möglicherweise sogar in der BaZ darüber zu berichten. Sollten Sie sich für eine tatkräftige Teilnahme am Fussballturnier interessieren und möchten eine eigene Mannschaft zusammenstellen, so finden Sie im Anhang neben dem Infoblatt auch das entsprechende Anmeldeformular. Eine Teilnahme lohnt sich bestimmt, gibt es doch für die ersten drei Plätze attraktive Preise (Pokal, Rucksäcke, T-Shirts, Fussbälle) zu gewinnen.
Am 21 August 2016, Stadion Schützenmatte, General Guisan-Strasse 29, 4054 Basel Bei weiteren Fragen oder Unklarheiten stehen wir sowohl telefonisch (061 361 85 88) wie auch per E-Mail gerne zur Verfügung.
Hier das Link mit Anmeldeformular:
Infos über die Veranstaltung
- Startdatum21 August 2016
- Zeit08:30
- LokationBasel
- Datum der Fertigstellung21 August 2016 - 8:30
Weitere aus Integration
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.








