Sommer in der Heimat
15. Edition von Dokufest: Korruption als zentrales Thema

Korruption ist das zentrale Thema der 15. Edition des Dokufest. Das Thema wird aus verschiedensten Perspektiven behandelt: sozial, lokal, global, in mehreren Panels und Diskussionsrunden.
In Prizren findet die 15. Edition des Dokufest statt, ein internationales Filmfestival, in dem Dokumentarfilme und Kurzfilme gezeigt werden. Laut Informationen der Veranstalter werden jeweils zehn Premieren von Filmen internationaler und inländischer Filmemacher gefeiert. Das zentrale Thema des diesjährigen Edition ist Korruption. Dieses Thema wird aus verschiedenen Perspektiven betrachtet und behandet. In diesem Kontext wird es eine Reihe von Diskussionsrunden mit Filmemachern und eingeladenen Experten geben.
Ausser Wettbewerb werden einige der erfolgreichsten und wichtigsten Filme des Jahres 2016 gezeigt.
DokuKids – der Teil des Festivals, der den Kindern gewidmet ist – findet in diesem Jahr zu 10 Mal statt.
Dokufest ist einer der Höhepunkte des Kulturkalenders in Kosova. Weil das Festival einen umfassenden Charakter und lokalen Grenzen gesprengt hat, gewinnt es immer mehr auch international an Ansehen.
E-Diaspora
-
Blerta Dodaj präsentierte einen Wasserroboter an der Harvard University In einer sich rasant wandelnden Welt sind es oft junge Menschen, die Innovation, Mut und Visionen...
-
Elina Duni erhält den Schweizer Jazzpreis 2025
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Eda Vllaco – die albanische Pianistin mit vielen nationalen und internationalen Auszeichnungen
-
Drei Kosovarerinnen erhalten Anerkennung für ihr mutiges Eingreifen nach Messerattacke in Siegen
Leben in Österreich
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten Trimor Xhoka ist ein Kosovare, der mehrere Jahre in Österreich lebte und arbeitete. Er war von...
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung
-
Lukas Mandl: „Visa-Liberalisierung ist kein Geschenk, Sie haben es verdient“