Nachrichten
Kosova hat nun einen internationalen Apostille-Stempel
Aussenminister Enver Hoxhaj händigte einigen Bürgern die ersten Dokumente mit dem ersten kosovarischen Apostille-Stempel aus. Kosova hat nun einen weiteren internationalen Erfolg zu feiern, so Hoxhaj.

Der kosovarische Aussenminister Enver Hoxhaj händigte die ersten Dokumente mit dem kosovarischen Apostille-Stempel aus. Dies wurde möglich nachdem Kosova Mitglied des multilateralen Haager Übereinkommens zur Befreieung öffentlicher Urkunden von der Legalisation wurde.
Für Aussenminister Enver Hoxhaj ist dies ein besonderer Moment. “Es waren grosse Anstrengungen nötig, um die Mitgliedschaft in der Haager Konvention zu erreichen. Durch diese Mitgliedschaft üben wir auch unsere Souverenität aus und davon profitieren unsere Bürger unmittelbar”, so Hoxhaj.
“Wir werden auch künftig für wichtige Mitgliedschaften in internationalen Organisationen kämpfen, denn wir machen eine Aussenpolitik, die die Innenpolitik unterstützt, d.h. die Erfüllung von Basisanforderungen unserer Bürger”, so Hoxhaj weiter.
Der Apostille-Stempel wird von 83 Staaten anerkannt. Und dies wird den Bürgern viel Zeitersparnis ermöglichen. “Denn die Beglaubigung von Dokumenten kann jetzt in der Abteilung für Konsularangelegenheiten beim Aussenministerium beantragt werden”, erklärt Hoxhaj.
Weitere aus Nachrichten
E-Diaspora
-
Die albanische Sopranistin Ana Naqe begeistert in Brüssel mit der Titelrolle in „Bovary“ Ana Naqe, die albanischstämmige Sopranistin, errang auf der internationalen Bühne einen herausragenden Erfolg, als sie in...
-
Informationsabend für albanische Schülerinnen und Schüler in der Schweiz
-
Lausanne: Albanien im Fokus des Universal Festivals der EHL
-
Kosovo nimmt an der Europäischen Kulturwoche in Deutschland teil
-
Nach Berlin tritt der Chor „Siparantum“ in Thailand auf
Leben in Österreich
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten Trimor Xhoka ist ein Kosovare, der mehrere Jahre in Österreich lebte und arbeitete. Er war von...
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung
-
Lukas Mandl: „Visa-Liberalisierung ist kein Geschenk, Sie haben es verdient“