Nachrichten
Politische Streitigkeiten lassen Prishtina ohne neue Busse

Die Hauptstadt Prishtina und das Finanzministerium haben bislang keine gemeinsame Sprache bezüglich einer staatlichen Garantie zur Anschaffung von 51 Bussen für den öffentlichen Stadtverkehr. Die Hauptstadt Prishtina wird von der Bewegung Vetëvendosje! geleitet, während die Regierung von der LDK geführt wird.
Unstimmigkeiten und politische Streitigkeiten zwischen Bürgermeister Shpend Ahmeti (Bewegung Vetëvendosje!) und der Regierung von Premierminister Isa Mustafa haben dazu geführt, dass ein Kredit der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) zur Anschaffung von 51 Bussen für den öffentlichen Stadtverkehr in der Hauptstadt Prishtina blockiert ist.
Bürgermeister Shpend Ahmeti wirft Finanzminister Hoti und Premierminister Mustafa vor, sie verzögern der Prozess bewusst, weil sie die staatlichen Garantien für den Kredit nicht geben. Und dies ist politisch motiviert, schreibt Ahmeti in seinem Facebook-Profil.
“Seit zehn Monaten verhindern Finanzminister Hoti und Premierminister Mustafa den Kauf von 51 Bussen mit dem Kredit von EBRD”. schreibt Ahmeti. Alle Kriterien sind erfüllt; es ist die Regierung, die den Prozess blockiert. “Sie haben gefordert, dass die Garantie von 50’000 Euro von der Gemeinde bezahlt wird. Und dies werden wir machen. Seit Monaten forderen wir eine Erklärung, warum die Blockade. Seit einem Monat fordern wir ein Treffen mit der EBRD und der Regierung, doch sie lehnen ab”.
Doch Finanzminister Avdullah Hoti wirft seinerseits Bürgermeister vor, er blockiere den Prozess. Er habe den Antrag nicht an das Gemeindeparlament gebracht. Zudem blockiert Vetëvendosje! das kosovarische Parlament seit Monaten, weshalb die Regierung das entsprechende Verfahren nicht einleiten konnte, so Hoti.
“Wenn der Bürgermeister sich in diesem Prozess nicht bewegt, dann werden wir den Prozess von unserer Seite vorantreiben”, sagte Hoti in einer Pressekonferenz.
Weitere aus Nachrichten

Afërdita Gashi, die erste Albanerin aus der Schweiz auf dem Mont Blanc
- Gjilan wird zum Talentzentrum: 1.000 € Preis für die Gewinnerin oder den Gewinner des Internationalen Festivals „Rising Stars“
- Albanien, das bevorzugte Sommerziel für spanische Touristinnen und Touristen
- Kosovarische Stipendiatinnen und Stipendiaten des “Swiss Excellence”-Programms feiern ihren Erfolg bei einem besonderen Abend
E-Diaspora
-
Schicken Sie Ihre Kinder an die albanischsprachigen Schulen in der Schweiz, Anmeldungen ab morgen 15. August Die Botschaft der Republik Albanien in Bern ruft alle albanischen Eltern, die in der Schweiz leben,...
-
Das Konsulat des Kosovo in Düsseldorf öffnet die Ausschreibung für internationale Praktika
-
Donis Sadushaj: Der albanische Jurist im Herzen der schweizerischen Diplomatie
-
Köln: Endrit Smaili stellt wissenschaftliche Arbeit auf dem Internationalen Papyrologiekongress vor
-
Kultur und Freundschaft: Österreicherinnen und Österreicher besuchen den Kosovo
Leben in Österreich
-
Fiona Kabashi schließt ihr Medizinstudium an der Medizinischen Universität Wien ab Fiona erhält den Titel an der Medizinischen Universität Wien...
-
Die BALFIN Group von Samir Mane kauft ein ikonisches Gebäude im Herzen Wiens
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro