Nachrichten
Mogherini fordert Umsetzung der Abkommen Kosova-Serbien
Die hohe Vertretetin der EU für Aussen- und Sicherheitspolitik Federica Mogherini, betonte, dass die Gründung des Bundes der Gemeinden mit serbischer Mehrheit auf der Grundlage der kosovarischen Gesetze erfolgen wird.
Die hohe Vertreterin der EU für Aussen- und Sicherheitspolitik Federica Mogherini forderte von den kosovarischen Institutionen, auch die letzten zwei Bedingungen der EU-Kommission zu erfüllen, bis zum technischen Wegfall des Visaregimes. Sie sicherte den kosovarischen Vertretern zu, dass die Gründung des Bundes der Gemeinden mit serbischer Mehrheit auf der Grundlage der kosovarischen Gesetze erfolgen wird.
In Prishtina traf sie in Begleitung des EU-Innenkommisars, Dimitris Avramapoulos, Vertreteter kosovarischer Institutionen. Der Besuch von Mogherini kommt einen Tag, nachdem die EU-Kommission die Aufhebung des Visaregimes für Kosova empfohlen hat.
Mogherini und Avramapoulos sagten in Prishtina, sie erwarten, dass auch das EU-Parlament und der EU-Rat der Visaliberalisierung zustimmen werden. Zuvor muss aber Kosova das Abkommen zur Demarkation der Grenzlinie mit Montenegro ratifiziert. Zudem müssen die kosovarischen Behörden ihren Kampf gegen die Korruption und die organisierte Kriminalität intensivieren.
Der EU-Kommissar Avramapoulos sprach über die Notwendigkeit der Respektierung der Bedingungen für die Bewegung im Schengen-Raum. Er erinnerte Premierminister Isa Mustafa daran, dass die Regierung eine Aufklärungskampagne führen sollte, damit es für die Kosovaren klar ist, welche Rechte und Pflichte sie nun haben.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.










