Nachrichten
Kosova ehrt und belohnt Majlinda, Nora und Toni

Die Goldmedaillengewinnerin Majlinda Kelmende wurde mit 20’000 Euro belohnt; die Gewinnerin der Bronzemedaille, Nora Gjakova, erhielt 8’000 Euro und der Trainer 14’000 Euro
Im Ministerum für Kultur, Jugend und Sport fand die entsprechende Zeremonie statt. Premierrminister Isa Mustafa und der Minister für Kultur, Jugend und Sport, Kujtim Shala, beglückwünschten die Siegerinnen und ihren Trainer.
Die kosovarische Regierung drückt die grosse Dankbarkeit für die kosovarischen Judo-Kämpfer, die durch ihre Leistung und Erfolge grosse internationale Anerkennung für Kosova gebracht haben.
“Im Namen der kosovarischen Regierung möchte ich heute Euch gratulieren und weitere grossartige Erfolge wünschen”, so Premierminister Mustafa. Er versprach, dass die Regierung das Judo und andere Spertarten unterstützen wird.
Weitere aus Nachrichten
E-Diaspora
-
„Kupa e Mërgatës“ in Düsseldorf mit albanischen Liedern und Tänzen Auf Einladung des FC Kosova nahm die Gruppe der Tänzerinnen und Tänzer der albanischen Schule Düsseldorf...
-
Die Albanerin, die ein KI-Programm zur Depressionserkennung entwickelte mit 99 % Genauigkeit
-
Mira Murati, von der Mitentwicklung von ChatGPT bei OpenAI zum Thinking Machines Lab
-
Die albanische Sopranistin Ana Naqe begeistert in Brüssel mit der Titelrolle in „Bovary“
-
Informationsabend für albanische Schülerinnen und Schüler in der Schweiz
Leben in Österreich
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten Trimor Xhoka ist ein Kosovare, der mehrere Jahre in Österreich lebte und arbeitete. Er war von...
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung
-
Lukas Mandl: „Visa-Liberalisierung ist kein Geschenk, Sie haben es verdient“