Nachrichten
Albanische Diaspora in den USA reagiert nach Verbrennung der albanischen und kosovarischen Flaggen in Podgorica
Die albanische Diaspora in den USA hat nach den Verbrennung der albanischen und der kosovarischen Flagge in Podgorica reagiert.Sechs albanische Organisationen in den USA, die die albanische Diaspora vereinen, haben nach der Verbrennung der albanischen und der kosovarischen Flagge in Podgorica durch monenegrinische Hooligans reagiert. Es handele sich um einen vandalen Akt von primitiver Mentalität […]
Die albanische Diaspora in den USA hat nach den Verbrennung der albanischen und der kosovarischen Flagge in Podgorica reagiert.Sechs albanische Organisationen in den USA, die die albanische Diaspora vereinen, haben nach der Verbrennung der albanischen und der kosovarischen Flagge in Podgorica durch monenegrinische Hooligans reagiert. Es handele sich um einen vandalen Akt von primitiver Mentalität im Nachbarstaat.
Solche Akte zeigen das hohe Niveau des Hasses, der in der montenegrinischen Gesellschaft gegenüber alles, was Albanisch ist, geschürrt wird.
Die Reaktion ist von sechs albanischen Organisationen in der USA unterzeichnet worden.
“Die albanische Diaspora in den USA ist tief enttäuscht vom sogenannten demokratischen Staat Montenegro, der es bisher nicht geschafft hat, die Verantwortlichen für diese wiederholten Angriffe vor Gericht zu stellen”, heisst es in der Erklärung.
Die albanische Diaspora ist oftmals Katalisator der grossen nationalen Bewegungen gewesen, heisst es weiter. “Wir wollen klar stellen: falls die montenegrinische Regierung entsprechende Massnahmen zur Aufklärung und Vorbeugung dieser antialbanischen Akte unternimmt, wird die Reaktion sehr energisch sein. Wir werden fordern, dass die zerteilten albanischen Gebiete wieder zusammengeführt werden, und dass die künstlichen Grenzen zwischen den albanischen Gebieten niedergerissen werden.”
Am 14. April haben bisher nicht identifizierte Personen in der Hauptstadt Podgorica vor den Büros der kosovarischen Vertretung die Flaggen Albaniens und Kosovas in Flammen gesteckt. Das montenegrinische Aussenministerium äusserte sein Bedauern bezüglich dieses Inzidentes.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.










