Nachrichten
Kein Oscar für “Shok”
Der diesjährige Gewinner des Oscars als bester Hauptdarsteller ist Leonardo DiCaprio für seine Rolle in “The Revenant”
Das Spektakel der Oscarverleihung im Dolby Theater in Los Angeles dauerte rund 3 Stunden. Die grosse Erwartung, dass es eine grosse Überraschung geben könnte, blieb aus: der kosovarische Film “Shok” blieb ohne Oscar. Doch allein die Oscarnominierung ist ein grosser Erfolg. “Shok” ist eines der weltweit fünf besten Filme in der Kategorie “Kurzfilm”. Der Oscar in dieser Kategorie erhielt “Stutterer”.
Der wichtigste Moment des Abends war die Verleihung des Preises in der Königsdisziplin bester Hauptdarsteller. Im Vorfeld der Oscarverleihung wurde viel davon gesprochen, ob Lenordo DiCaprio endlich seinen ersten OScar gewinnen würde. Und er schaffte es – er erhielt den Oscar als bester Hauptdarsteller im Film “The Revenant”. Als bester Film wurde “Spotlight” gekürt.
Den Oscar für den besten Regisseur erhielt Alejandro González Iñárritu für “The Revenant”. Brie Larsson erhielt den Oscar für die beste Hauptdarstellerin im Film “Room”.
Alicia Vikander wurde zur besten Nebendarstellerin gekürt (“The denish girl”). Bester Nebendarsteller ist Mark Relance (“Bridge of Spies”).
Ennio Morricone erhielt den Oscar für die Musik im Film “The Hateful Eight”.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.










