Integration
Zari Xhaferi schafft es nicht in den Zuger Regierungsrat
Die Wahlen gewann Martin Pfister von der CVP mit 17844 Stimmen. Zari Dzaferi kam auf 8540 Stimmen und verpasste die Wahl in den Zuger Regierungsrat

Pfister hat 17844 Stimmen erhalten, nötig die Wahl wären 13966 Stimmen. Mit 8540 erhaltenen Stimmen wurde Zari Dzaferi Zweiter, schreiben Schweizer Medien.
Im Kanton Zug spielt die SP eher eine bescheidene Rolle. Die CVP dagegen ist sehr stark. Darum ist das Wahlergebnis von Zari Dzaferi ermutigend.
Dzaferi arbeitet als Lehrer und Journalistund hält zur Zeit sein zweites Mandat als Mitglied des Kantonsrates. Er ist sehr aktiv im gesellschaftlichen und politischen Leben im Kanton Zug. Albinfo.ch hat seine Aktivitäten schon seit seinem ersten Mandat im Kantonsrat verfolgt
E-Diaspora
-
Schicken Sie Ihre Kinder an die albanischsprachigen Schulen in der Schweiz, Anmeldungen ab morgen 15. August Die Botschaft der Republik Albanien in Bern ruft alle albanischen Eltern, die in der Schweiz leben,...
-
Das Konsulat des Kosovo in Düsseldorf öffnet die Ausschreibung für internationale Praktika
-
Donis Sadushaj: Der albanische Jurist im Herzen der schweizerischen Diplomatie
-
Köln: Endrit Smaili stellt wissenschaftliche Arbeit auf dem Internationalen Papyrologiekongress vor
-
Kultur und Freundschaft: Österreicherinnen und Österreicher besuchen den Kosovo
Leben in Österreich
-
Fiona Kabashi schließt ihr Medizinstudium an der Medizinischen Universität Wien ab Fiona erhält den Titel an der Medizinischen Universität Wien...
-
Die BALFIN Group von Samir Mane kauft ein ikonisches Gebäude im Herzen Wiens
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro