News
Der Präsident des Nationalrates Eric Nussbaumer zu Besuch in Kosovo

Nationalratspräsident Eric Nussbaumer wurde in Begleitung der Parlamentsabgeordneten Marc Jost und Cédric Wermuth vom Parlamentspräsidenten der Republik Kosovo Glauk Konjufca und dem amtierenden Generalsekretär Arben Loshi sowie der stellvertretenden Premierministerin und Ministerin für auswärtige Angelegenheiten und Diaspora Donika Gërvalla-Schwarz herzlich empfangen.
Die stellvertretende Premierministerin und Ministerin für auswärtige Angelegenheiten und Diaspora, Donika Gërvalla, traf den Präsidenten des Schweizer Nationalrats, Eric Nussbaumer.
Bei diesem Treffen diskutierten sie über die Weiterentwicklung der bilateralen Beziehungen bei der Stärkung der Demokratie, Bildung und Investitionen in menschliche Fähigkeiten, mit besonderem Schwerpunkt auf jungen Menschen. Frau Gërvalla drückte ihre tiefe Dankbarkeit für die Unterstützung der Schweiz für Kosovo von der Zeit der Befreiung bis zur Unabhängigkeit aus Integration.
Sie sprachen über die starken menschlichen Bindungen zwischen der Schweiz und dem Kosovo sowie über die kosovarische Diaspora, die seit Jahrzehnten zur wirtschaftlichen Entwicklung der Schweiz beiträgt und aktiv am politischen und sportlichen Leben teilnimmt.
Weitere aus News
E-Diaspora
-
Die albanische Sopranistin Ana Naqe begeistert in Brüssel mit der Titelrolle in „Bovary“ Ana Naqe, die albanischstämmige Sopranistin, errang auf der internationalen Bühne einen herausragenden Erfolg, als sie in...
-
Informationsabend für albanische Schülerinnen und Schüler in der Schweiz
-
Lausanne: Albanien im Fokus des Universal Festivals der EHL
-
Kosovo nimmt an der Europäischen Kulturwoche in Deutschland teil
-
Nach Berlin tritt der Chor „Siparantum“ in Thailand auf
Leben in Österreich
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten Trimor Xhoka ist ein Kosovare, der mehrere Jahre in Österreich lebte und arbeitete. Er war von...
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung
-
Lukas Mandl: „Visa-Liberalisierung ist kein Geschenk, Sie haben es verdient“