Nachrichten
61 tödliche Unfälle am Arbeitsplatz in den letzen 5 Jahren
Die tödlichen Unfälle sind umso schlimmer, wenn man bedenkt, dass die überwiegende Mehrheit der kosovarischen Bauarbeiter, keinen Arbeitsvertrag und keine Krankenversicherung hat.
Nur in den letzten 5 Jahren haben 61 Bauarbeiter ihr Leben verloren. Die tödlichen Unfälle am Arbeitsplatz sind insofern noch schlimmer, weil die meisten Bauarbeiter in Kosova keinen Arbeitsvertrag und keine Krankenversicherung haben. Rund 220 zogen sich Verletzungen am Arbeitsplatz. Die Dunkelzifer ist sicherlich viel höher, weil viele Unfälle auch gar nicht erst gemeldet werden.
“Die Anzahl von schweren, mitunter tödlichen Unfällen am Arbeitsplatz, ist alarmierend. Die Zahlen sind von Jahr zu Jahr gestiegen. Die Folgen der mangelhaften Sicherheitsvorkehrungen am Arbeitsplatz sind ein gravierendes Problem”, heisst es im Bericht des kosovarischen National Audit Office (NOA).
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.










