CH-Balkan
33 Tonnen Hilfsgüter für Arme in Kosova

„Dies ist ein Hoffnungsschimmer gegen die unfassbare Armut der Menschen in Kosova. Diese Hilfe gibt den Menschen Mut für ihr Leben und Hoffnung auf eine bessere Zukunft.“
Winterkleidung, Schuleinrichtung, Türen und Fenster werden nach Kosova transportiert. Insgesamt 33 Tonnen.
„Dies ist ein Hoffnungsschimmer gegen die unfassbare Armut der Menschen in Kosova. Diese Hilfe gibt den Menschen Mut für ihr Leben und Hoffnung auf eine bessere Zukunft“, zitiert nw.de Georg Winkler, Vorsitzender von „Familien in Not“. Es handelt sich um 33 Tonnen Hilfsgüter, die von Gütersloh nach Kosova gebracht werden.
Schon an diesem Mittwoch wollten Georg Winkler, Doris Schröder, Raphael Dierks und Nico Glöckner mit zwei LKWs in Vushtrri und in Gracanica in Kosova ankommen.
In diesen LKWs sollten nicht hunderte von Paketen mit Geschenken für die Kinder in den armen Dörfern in Kosova fehlen, die von gleichaltrigen in Deutschland befüllt worden waren.
Neben der Winterkleidung bringt „Familien in Not“ noch Schuleinrichtungen, Computer oder Krankenhausmaterial. Um die Verteilung der Hilfsgüter kümmern sich Georg Winkler und Doris Schröder.
Weitere aus CH-Balkan
E-Diaspora
-
Köln: Endrit Smaili stellt wissenschaftliche Arbeit auf dem Internationalen Papyrologiekongress vor Von Paris nach Köln: Smailis Beitrag über Cheirographa wird auf dem Internationalen Kongress präsentiert...
-
Kultur und Freundschaft: Österreicherinnen und Österreicher besuchen den Kosovo
-
Afërdita Gashi, die erste Albanerin aus der Schweiz auf dem Mont Blanc
-
Endrit und Natyra, zwei Albaner, die Künstliche Intelligenz zur DEF CON 33 in Las Vegas brachten
-
Pranvera Hyseni shpërblehet në SHBA për projektin e doktoraturës në Shkencat Planetare
Leben in Österreich
-
Fiona Kabashi schließt ihr Medizinstudium an der Medizinischen Universität Wien ab Fiona erhält den Titel an der Medizinischen Universität Wien...
-
Die BALFIN Group von Samir Mane kauft ein ikonisches Gebäude im Herzen Wiens
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro