Nachrichten
250 albanische Krankenpflegerinnen und Krankenpfleger finden Arbeit in Deutschland
Aus 1300 Bewerbern hat man 250 ausgewählt, die zunächst Kurse in deutscher Sprache besuchen werden, um dann in deutschen Kliniken zu arbeiten.
250 Krankenpflegerinnen und Krankenpfleger aus Albanien werden in deutschen Krankenhäusern und Kliniken Arbeit finden. Ab dem 5. Oktober 2015 besuchen sie deutsche Sprachkurse, die bis zu einem Jahr dauern werden. Wenn die ausgewählten Bewerber sich genügend Sprachkenntnisse, aber auch spezielle Kenntnisse für ihr spezifisches Profil angeeignet haben, werden sie nach Deutschland ausreisen – das Land kämpft in bestimmten Branchen mit grossem Fachkräftemangel.
Der Generaldirektor der Firma, die diese Fachkräfte für die deutschen Kliniken und Krankhäuser rekrutiert, Dietmar Metzger, sagte, auch wenn man sich nun nur für 250 Bewerber entschieden hat, bleibt der Weg Richtung Deutschland offen, solange Deutschland gegen den Fachkräftemangel kämpft.
“Wir werden weitere junge Einsteiger und Berufserfahrene rekrutieren, solange das gemeinsame Interesse der beiden Länder und deren grosse Nachfrage besteht. Nun haben wir 250 Bewerber rekrutiert, die die Kriterien erfüllen. Dies ist keine geschlossene Liste, denn wir haben vor, in naher Zukunft die Zahl der Rekrutierten zu verdoppeln – wir wollen sogar bis zu 1000 Krankenpflegerinnen und Krankenpfleger pro Jahr einstellen”, betonte Metzger, schreibt “Shekulli”.
Die deutsche Arbeitsagentur hat eine Liste mit weiteren Berufen veröffentlichen, in denen Fachkräftemangel herrscht. Daher will die Organisation von Metzger auch für weitere Berufe Bewerber in Albanien rekrutieren.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.










