Kosova
22-jährige aus dem Kosovo auf der Shortlist für den globalen Preis „Cybersecurity Woman of the Year 2025“
Dredhza Braina aus Pristina hat es geschafft, Grenzen zu überwinden und sich als eine der vielversprechendsten Persönlichkeiten im globalen Bereich der Cybersicherheit zu etablieren, berichtet albinfo.ch.
Sie wurde in die engere Auswahl für den renommierten Preis Cybersecurity Woman of the Year Awards 2025 aufgenommen, der von der United Cybersecurity Alliance organisiert wird.
Diese Anerkennung stellt einen historischen Meilenstein dar nicht nur für Dredhza persönlich, sondern auch für die Repräsentation des Kosovo auf einer internationalen Bühne mit äußerst hohem Niveau und starker Konkurrenz.
Mit Leidenschaft, Hingabe und einem unermüdlichen Interesse für Technologie und digitale Sicherheit hat sich Dredhza als starke Stimme in einem Bereich etabliert, der traditionell von älteren und erfahreneren Fachkräften dominiert wird.
„Dieser Moment ist sehr bedeutend für mich. Es ist eine Anerkennung meiner Leidenschaft, meines Engagements und meines Ziels, das mich täglich auf meinem Weg in der Cybersicherheit antreibt“, erklärte sie in einem Beitrag, in dem sie ihre Freude über die Nominierung teilt.
Für Dredhza ist Cybersicherheit mehr als nur ein Beruf es ist eine Mission und eine Lebensweise, um zu einer sichereren digitalen Welt beizutragen.
Sie bedankte sich bei den Organisatoren, Carmen Marsh und dem Team von Cybersecurity Woman of the Year, für die Anerkennung ihrer Arbeit und ihres Beitrags in diesem strategisch so wichtigen Bereich.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.









