News
102 Milliarden Franken für den Verkehr

Der Verkehr in der Schweiz verursachte 2021 volkswirtschaftliche Kosten von 102 Milliarden Franken.
Darin eingerechnet sind neben den Ausgaben für die Verkehrsmittel und die Infrastrukturen auch die Unfall-, Umwelt- und Gesundheitskosten des Verkehrs, die 31% zu dessen Gesamtkosten beitrugen. Da der Verkehr 2021 noch unter dem dämpfenden Einfluss der Covid-Pandemie stand, lagen seine Kosten insgesamt 5% tiefer als im letzten «Vor-Covid-Jahr» 2019.
Dies zeigen die neusten verfügbaren Zahlen zu den Kosten und zur Finanzierung des Verkehrs des Bundesamtes für Statistik (BFS).
Diese Medienmitteilung und weitere Informationen zum Thema finden Sie auf der Website des BFS (siehe Link unten)
https://www.bfs.admin.ch/news/de/2024-0330
E-Diaspora
-
Elina Duni erhält den Schweizer Jazzpreis 2025 Elina Duni, in Albanien geboren, wird mit dem Schweizer Jazzpreis beim diesjährigen Ascona Jazz Festival geehrt....
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Eda Vllaco – die albanische Pianistin mit vielen nationalen und internationalen Auszeichnungen
-
Drei Kosovarerinnen erhalten Anerkennung für ihr mutiges Eingreifen nach Messerattacke in Siegen
-
Von Skopje in die Niederlande: Der Erfolg von Vigjilenca Abazi im Europäischen Recht
Leben in Österreich
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten Trimor Xhoka ist ein Kosovare, der mehrere Jahre in Österreich lebte und arbeitete. Er war von...
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung
-
Lukas Mandl: „Visa-Liberalisierung ist kein Geschenk, Sie haben es verdient“